Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Sozialpsychologie-Lehrbuch erklärt alltagsnah und kompakt, wie wir uns aus dem sozialen Kontext Informationen beschaffen, um die eigene Person - das Selbst - und unsere Mitmenschen zu verstehen. Sozialpsychologisch ausgedrückt heißt es: Wie entsteht unser Selbstkonzept, was sind Attributionstheorien und wie entwickeln sich Stereotype, Vorurteile oder sogar die Stigmatisierung bestimmter Personen?
Dieses Sozialpsychologie-Lehrbuch erklärt alltagsnah und kompakt, wie wir uns aus dem sozialen Kontext Informationen beschaffen, um die eigene Person - das Selbst - und unsere Mitmenschen zu verstehen. Sozialpsychologisch ausgedrückt heißt es: Wie entsteht unser Selbstkonzept, was sind Attributionstheorien und wie entwickeln sich Stereotype, Vorurteile oder sogar die Stigmatisierung bestimmter Personen?
Über den Autor
Dr. Vjenka Garms-Homolová, Diplompsychologin, ist emeritierte Professorin für Gesundheitsmanagement an der Alice Salomon Hochschule und Honorarprofessorin für Theorie und Praxis der Versorgungsforschung an der Technischen Universität Berlin. Sie ist Autorin und Ko-Autorin von gut 280 wissenschaftlichen und populären Publikationen. Als interRAI-Fellow kooperiert sie mit einem weltweiten Netzwerk von Forscherinnen und Forschern an der Entwicklung und Implementation standardisierter Assessments für verschiedene Versorgungssettings ([...]).
Zusammenfassung
Kompaktes Lehrbuch zur Psychologie der sozialen Informationsverarbeitung
Alltagsnah: Wie entsteht das Selbstkonzept und wie kommt es zu Stereotypen, Vorurteilen oder Stigmatisierung
Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie kostenlos für Leser*innen: Verständnisfragen und Antworten in der Springer-Nature-Flashcards-App
Inhaltsverzeichnis
Selbsterkenntnis im sozialen Kontext.- Personale und soziale Identität und Übernahme sozialer Rollen.- Attributionstheorien und Suche nach Ursachen sozialer Ereignisse.- Soziale Kategorisierung, Stereotype und Vorurteile.- Warum werden bestimmten Menschen negative Merkmale zugeschrieben?
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783662629215 |
ISBN-10: | 3662629216 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-62921-5 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Garms-Homolová, Vjenka |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 6 mm |
Von/Mit: | Vjenka Garms-Homolová |
Erscheinungsdatum: | 13.03.2021 |
Gewicht: | 0,16 kg |