Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sozialraumorientierung ist zu einem zentralen Ansatz in der Sozialen Arbeit geworden, um soziale und infrastrukturelle Ressourcen bei der Gestaltung individueller Hilfearrangements zu nutzen. Kritische Einschätzungen sehen ihn dagegen als Mittel zum Abbau des Rechtsanspruchs auf einzelfallbezogene Hilfe.
Nach einer Einführung in das Fachkonzept Sozialraumorientierung erörtern die Autoren kritische Positionen, klären Missverständnisse und bilanzieren Gewinne und Verluste für die Fachlichkeit Sozialer Arbeit.
Sozialraumorientierung ist zu einem zentralen Ansatz in der Sozialen Arbeit geworden, um soziale und infrastrukturelle Ressourcen bei der Gestaltung individueller Hilfearrangements zu nutzen. Kritische Einschätzungen sehen ihn dagegen als Mittel zum Abbau des Rechtsanspruchs auf einzelfallbezogene Hilfe.
Nach einer Einführung in das Fachkonzept Sozialraumorientierung erörtern die Autoren kritische Positionen, klären Missverständnisse und bilanzieren Gewinne und Verluste für die Fachlichkeit Sozialer Arbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783784124049
ISBN-10: 3784124046
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2404-9
Autor: Fehren, Oliver
Hinte, Wolfgang
Herausgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V/Lambertus-Ve
rlag
Hersteller: Lambertus-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus Verlag GmbH, Mitscherlichstr. 8, D-79108 Freiburg, info@lambertus.de
Maße: 192 x 140 x 5 mm
Von/Mit: Oliver Fehren (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2013
Gewicht: 0,1 kg
Artikel-ID: 105726424

Ähnliche Produkte