Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spiritualität und Protest
Religion und Theologie in Lateinamerika
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In drei Teilen reflektiert Hermann Brandt seine langjährige Erfahrung mit Lateinamerika, die die Spannung eines Lebens in zwei Kontinenten und den Versuch eines Brückenschlags zwischen ihnen wiederspiegelt:

Die Präsenz des Religiösen. Sie zeigt sich überall - auf der Straße und in den Beschriftungen der Lastwagen, aber auch in der Vermischung von Religion und Kultur, wie sie am Beispiel der populären Hl. Barbara beschrieben wird.
Theologie der Befreiung auf dem Weg. Drei Etappen der wechselvollen Geschichte der lateinamerikanischen Befreiungstheologie werden beleuchtet.
Zeugnisse christlicher Prophetie und Spiritualität. Sie spiegeln den unauflöslichen Zusammenhang der Bewegung nach innen und außen - Kontemplation und Kampf - wider. Zum Schluss werden biblische, lateinamerikanische und europäische Alltagserfahrungen (wie die mit der Zwiebel, die auch das Umschlagbild inspirierte) zueinander in Beziehung gesetzt. Sie unterstreichen ein Anliegen des Buches: das Niedrige wahrnehmen.

Die hier angesprochenen Themen werden durch eine weitere Aufsatzsammlung des Autors ergänzt, die 2003 im Erlanger Verlag erschien: Vom Reiz der Mission. Thesen und Aufsätze.
In drei Teilen reflektiert Hermann Brandt seine langjährige Erfahrung mit Lateinamerika, die die Spannung eines Lebens in zwei Kontinenten und den Versuch eines Brückenschlags zwischen ihnen wiederspiegelt:

Die Präsenz des Religiösen. Sie zeigt sich überall - auf der Straße und in den Beschriftungen der Lastwagen, aber auch in der Vermischung von Religion und Kultur, wie sie am Beispiel der populären Hl. Barbara beschrieben wird.
Theologie der Befreiung auf dem Weg. Drei Etappen der wechselvollen Geschichte der lateinamerikanischen Befreiungstheologie werden beleuchtet.
Zeugnisse christlicher Prophetie und Spiritualität. Sie spiegeln den unauflöslichen Zusammenhang der Bewegung nach innen und außen - Kontemplation und Kampf - wider. Zum Schluss werden biblische, lateinamerikanische und europäische Alltagserfahrungen (wie die mit der Zwiebel, die auch das Umschlagbild inspirierte) zueinander in Beziehung gesetzt. Sie unterstreichen ein Anliegen des Buches: das Niedrige wahrnehmen.

Die hier angesprochenen Themen werden durch eine weitere Aufsatzsammlung des Autors ergänzt, die 2003 im Erlanger Verlag erschien: Vom Reiz der Mission. Thesen und Aufsätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Gemeindearbeit
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783872146137
ISBN-10: 3872146130
Sprache: Deutsch
Autor: Hermann Brandt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Erlanger Vlg. f.Mission u.Ökumene
Erlanger Vlg F.Mission
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Hermann Brandt
Erscheinungsdatum: 03.02.2005
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 102421283
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Gemeindearbeit
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783872146137
ISBN-10: 3872146130
Sprache: Deutsch
Autor: Hermann Brandt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Erlanger Vlg. f.Mission u.Ökumene
Erlanger Vlg F.Mission
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Hermann Brandt
Erscheinungsdatum: 03.02.2005
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 102421283
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte