Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Lehr- und Lernmaterialien "Sprache durch Kunst" richten sich an Schulen mit einer sprachlich und kulturell heterogenen Schülerschaft. Mit den Materialien werden Schülerinnen und Schüler sprachlich gefördert und zugleich an kulturelle Bildung herangeführt. Durch die Begegnung mit Kunstwerken im Museum und eine sprachdidaktische Vor- und/oder Nachbereitung in der Schule werden neue motivierende Sprachlernprozesse initiiert. Gleichzeitig trägt das inhaltsorientierte, sprachintegrierte Lernen im Deutsch- und Kunstunterricht zur Entwicklung eines differenzierten Sprachgebrauchs bei. Das Konzept wurde in einem Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Folkwang Essen und dem Institut Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen entwickelt und durch die Stiftung Mercator gefördert. Die Materialien lassen sich auf unterschiedliche Zielgruppen und Lehr-Lernkontexte im In- und Ausland übertragen.
Die Lehr- und Lernmaterialien "Sprache durch Kunst" richten sich an Schulen mit einer sprachlich und kulturell heterogenen Schülerschaft. Mit den Materialien werden Schülerinnen und Schüler sprachlich gefördert und zugleich an kulturelle Bildung herangeführt. Durch die Begegnung mit Kunstwerken im Museum und eine sprachdidaktische Vor- und/oder Nachbereitung in der Schule werden neue motivierende Sprachlernprozesse initiiert. Gleichzeitig trägt das inhaltsorientierte, sprachintegrierte Lernen im Deutsch- und Kunstunterricht zur Entwicklung eines differenzierten Sprachgebrauchs bei. Das Konzept wurde in einem Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Folkwang Essen und dem Institut Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen entwickelt und durch die Stiftung Mercator gefördert. Die Materialien lassen sich auf unterschiedliche Zielgruppen und Lehr-Lernkontexte im In- und Ausland übertragen.
Über den Autor
Dr. Heike Roll studierte an der LMU München Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Slavistik (Promotion 2002). Sie war von 2008 bis 2011 Juniorprofessorin an der WWU Münster und hat seit 2011 eine Professur am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen inne. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind sprach- und fachintegriertes Lernen, Schreiben in der Zweit- und Fremdsprache Deutsch, Mehrsprachigkeit im deutsch-russischen Kontext sowie ästhetisch-kulturelle Sprachbildung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 172 S. |
ISBN-13: | 9783830936275 |
ISBN-10: | 3830936273 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Roll, Heike
Baur, Rupprecht S. Okonska, Dorota Schäfer, Andrea |
Hersteller: |
Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 299 x 210 x 9 mm |
Von/Mit: | Heike Roll (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2017 |
Gewicht: | 0,65 kg |