Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
52,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Anders als klassische Einwanderungsländer steuerte die Bundesrepublik die Zuwanderung nicht nach Kriterien der Qualifikation. Dies führte zur Konzentration ethnischer Gruppen in Großstädten, meist in Stadtteilen mit hoher Armutsquote. Stefan Luft sieht darin die Hauptursache für die unzureichende Integration der Migranten sowie deren mangelnden Spracherwerb. Am Beispiel der türkischen Zuwanderung zeigt er, dass die Politik lange die Bewahrung von Herkunftsidentitäten in den Vordergrund stellte, heute jedoch zunehmend Integrations- und Anpassungsleistungen fordert. Er plädiert für einen migrationspolitischen Realismus - jenseits von Skandalisierung und Multikulturalismus.
Anders als klassische Einwanderungsländer steuerte die Bundesrepublik die Zuwanderung nicht nach Kriterien der Qualifikation. Dies führte zur Konzentration ethnischer Gruppen in Großstädten, meist in Stadtteilen mit hoher Armutsquote. Stefan Luft sieht darin die Hauptursache für die unzureichende Integration der Migranten sowie deren mangelnden Spracherwerb. Am Beispiel der türkischen Zuwanderung zeigt er, dass die Politik lange die Bewahrung von Herkunftsidentitäten in den Vordergrund stellte, heute jedoch zunehmend Integrations- und Anpassungsleistungen fordert. Er plädiert für einen migrationspolitischen Realismus - jenseits von Skandalisierung und Multikulturalismus.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 7
1. Einführung und Grundlagen 8
2. Die Anwerbung von "Gastarbeitern": "Temporäre Arbeitsmigration" und das Problem der Steuerbarkeit 35
3. Integration und Stadt 99
4. Integration in das Bildungssystem 222
5. Die Debatte um Integration 259
6. Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration 299
7. Schluss: Integrationspolitischer Realismus 355
Literatur 368
Vorwort 7
1. Einführung und Grundlagen 8
2. Die Anwerbung von "Gastarbeitern": "Temporäre Arbeitsmigration" und das Problem der Steuerbarkeit 35
3. Integration und Stadt 99
4. Integration in das Bildungssystem 222
5. Die Debatte um Integration 259
6. Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration 299
7. Schluss: Integrationspolitischer Realismus 355
Literatur 368
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 417 S. |
ISBN-13: | 9783593388885 |
ISBN-10: | 359338888X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38888 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Luft, Stefan |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 214 x 140 x 27 mm |
Von/Mit: | Stefan Luft |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2009 |
Gewicht: | 0,514 kg |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 7
1. Einführung und Grundlagen 8
2. Die Anwerbung von "Gastarbeitern": "Temporäre Arbeitsmigration" und das Problem der Steuerbarkeit 35
3. Integration und Stadt 99
4. Integration in das Bildungssystem 222
5. Die Debatte um Integration 259
6. Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration 299
7. Schluss: Integrationspolitischer Realismus 355
Literatur 368
Vorwort 7
1. Einführung und Grundlagen 8
2. Die Anwerbung von "Gastarbeitern": "Temporäre Arbeitsmigration" und das Problem der Steuerbarkeit 35
3. Integration und Stadt 99
4. Integration in das Bildungssystem 222
5. Die Debatte um Integration 259
6. Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration 299
7. Schluss: Integrationspolitischer Realismus 355
Literatur 368
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 417 S. |
ISBN-13: | 9783593388885 |
ISBN-10: | 359338888X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38888 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Luft, Stefan |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 214 x 140 x 27 mm |
Von/Mit: | Stefan Luft |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2009 |
Gewicht: | 0,514 kg |
Sicherheitshinweis