Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staatsferne Gewalt
Eine Geschichte Lateinamerikas (1500-1930)
Taschenbuch von Michael Riekenberg
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Lateinamerika gilt als eine besonders gewaltreiche Region. Bei näherer Betrachtung war die kollektive Gewalt dort aber keineswegs intensiver als in der Geschichte Europas, sondern nur anders strukturiert. Über weite Strecken der neueren Geschichte war der Staat in Lateinamerika nur ein Gewaltakteur unter vielen, ein Gewaltmonopol errang er nicht. Stattdessen überwog eine "staatsferne" Gewalt, die Michael Riekenberg ins Zentrum seines Buches rückt. Mithilfe der Theorie und anhand dichter Beschreibungen beleuchtet er dieses Geflecht näher und versucht, dem Leser Bedeutungen der Gewalt im Milieu der Staatsferne vor Augen zu führen. Damit wirft er ein neues Licht auf die Geschichte Lateinamerikas seit 1500.
Lateinamerika gilt als eine besonders gewaltreiche Region. Bei näherer Betrachtung war die kollektive Gewalt dort aber keineswegs intensiver als in der Geschichte Europas, sondern nur anders strukturiert. Über weite Strecken der neueren Geschichte war der Staat in Lateinamerika nur ein Gewaltakteur unter vielen, ein Gewaltmonopol errang er nicht. Stattdessen überwog eine "staatsferne" Gewalt, die Michael Riekenberg ins Zentrum seines Buches rückt. Mithilfe der Theorie und anhand dichter Beschreibungen beleuchtet er dieses Geflecht näher und versucht, dem Leser Bedeutungen der Gewalt im Milieu der Staatsferne vor Augen zu führen. Damit wirft er ein neues Licht auf die Geschichte Lateinamerikas seit 1500.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt


Vorwort 7


IEinführung 9

1Gegenstand 9

2Methode 23


IIBilderbogen 33


IIIWissenshorte 42

1Mythos und Archiv 42

2Schrift und Körper 57


IVSegmente 74

1Theorie 74

2Furcht 89

3Krieg 94

4Topographien 103

5Akteure 122


VSchwellengewalt 136


VI»Moderne« 149

1Politik 149

2Technik 166

3Wissenschaft 179


VIIZivilisierung 188

1Labor 188

2Experten 209


VIIIErzählen 218

1Damals 218

2Heute 227


Literatur 234
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783593501819
ISBN-10: 3593501813
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50181
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Riekenberg, Michael
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 212 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Michael Riekenberg
Erscheinungsdatum: 10.09.2014
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 105294656
Inhaltsverzeichnis
Inhalt


Vorwort 7


IEinführung 9

1Gegenstand 9

2Methode 23


IIBilderbogen 33


IIIWissenshorte 42

1Mythos und Archiv 42

2Schrift und Körper 57


IVSegmente 74

1Theorie 74

2Furcht 89

3Krieg 94

4Topographien 103

5Akteure 122


VSchwellengewalt 136


VI»Moderne« 149

1Politik 149

2Technik 166

3Wissenschaft 179


VIIZivilisierung 188

1Labor 188

2Experten 209


VIIIErzählen 218

1Damals 218

2Heute 227


Literatur 234
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783593501819
ISBN-10: 3593501813
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50181
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Riekenberg, Michael
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 212 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Michael Riekenberg
Erscheinungsdatum: 10.09.2014
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 105294656
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte