Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Lehrbuch behandelt die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht (einschließlich des Rechts der internationalen Organisationen) und zum Europarecht (bezogen auf das Recht der Europäischen Union), die in fast allen Bundesländern zum Pflichtfachkatalog für die Erste Juristische Prüfung gehören.

Dargestellt werden insbesondere

- das Verhältnis von Völkerrecht und Europarecht zum Staatsrecht,

- die Quellen des Völkerrechts und des Europarechts,

- der innerstaatliche Vollzug von Völkerrecht und Europarecht,

- die Völkerrechtssubjekte und

- die auswärtige Gewalt.

Daran schließt sich jeweils die Behandlung der diesbezüglichen Regelungen des Grundgesetzes und (in verkürzter Form) der Länderverfassungen an. Dem bewährten Konzept der Reihe „Schwerpunkte" entsprechend werden die systematischen Erläuterungen ergänzt durch Fälle mit Lösungsskizzen sowie Beispiele aus der staats-, völker- und europarechtlichen Praxis.
Das Lehrbuch behandelt die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht (einschließlich des Rechts der internationalen Organisationen) und zum Europarecht (bezogen auf das Recht der Europäischen Union), die in fast allen Bundesländern zum Pflichtfachkatalog für die Erste Juristische Prüfung gehören.

Dargestellt werden insbesondere

- das Verhältnis von Völkerrecht und Europarecht zum Staatsrecht,

- die Quellen des Völkerrechts und des Europarechts,

- der innerstaatliche Vollzug von Völkerrecht und Europarecht,

- die Völkerrechtssubjekte und

- die auswärtige Gewalt.

Daran schließt sich jeweils die Behandlung der diesbezüglichen Regelungen des Grundgesetzes und (in verkürzter Form) der Länderverfassungen an. Dem bewährten Konzept der Reihe „Schwerpunkte" entsprechend werden die systematischen Erläuterungen ergänzt durch Fälle mit Lösungsskizzen sowie Beispiele aus der staats-, völker- und europarechtlichen Praxis.
Über den Autor
Die Autoren:
Professor Dr. Michael Schweitzer, emeritierter Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht an der Universität Passau und wissenschaftlicher Direktor des Centrums für Europarecht ebendort.
Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte
Inhalt: XXVIII
451 S.
ISBN-13: 9783811461437
ISBN-10: 3811461435
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schweitzer, Michael
Dederer, Hans-Georg
Auflage: neu bearbeitete Auflage 2025
Hersteller: Müller C.F.
C.F. Müller GmbH
Verantwortliche Person für die EU: C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, D-69123 Heidelberg, info@cfmueller.de
Maße: 239 x 173 x 30 mm
Von/Mit: Michael Schweitzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2024
Gewicht: 0,803 kg
Artikel-ID: 129799108

Ähnliche Produkte