Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In einem berührenden und überzeugenden Essay plädiert der berühmte Philosoph für Orte der Begegnung, um die Verunsicherung der modernen Menschen und ihre Fremdenangst abzubauen. Der Raum für Begegnungen kann nur die Stadt sein, wo sich seit jeher die Menschen als Fremde begegnen und miteinander umgehen lernen.
In einem berührenden und überzeugenden Essay plädiert der berühmte Philosoph für Orte der Begegnung, um die Verunsicherung der modernen Menschen und ihre Fremdenangst abzubauen. Der Raum für Begegnungen kann nur die Stadt sein, wo sich seit jeher die Menschen als Fremde begegnen und miteinander umgehen lernen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783902968401
ISBN-10: 3902968400
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bauman, Zygmunt
Hersteller: Edition Konturen
Verantwortliche Person für die EU: Edition Konturen Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld GmbH, Alliiertenstr. 3/16, A-1020 Wien, gh@konturen.cc
Maße: 191 x 111 x 6 mm
Von/Mit: Zygmunt Bauman
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,083 kg
Artikel-ID: 115136125

Ähnliche Produkte