Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Städtebauliches Entwerfen
Buch von Christa Reicher
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In diesem Lehr- und Grundlagenbuch erhalten angehende Architekt*innen, Stadt- und Landschaftsplaner*innen Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen. Diese Auflage wurde aktualisiert und um ein Kapitel über "Kulturelles Erbe und Städtebau" erweitert. Die dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird ein Überblick über das Verständnis von Stadt, von städtischen Strukturen und den hierin herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben. Um das vielschichtige Gebilde der Stadt verständlicher zu machen, wird dieses in unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt. Die Vorgehensweise beim Städtebaulichen Entwerfen wird anhand der "Schichten-Methode" in Form von aufeinander folgenden Phasen beschrieben. Beispiele von städtebaulichen Projekten und Wettbewerben illustrieren die einzelnen Entwurfsschritte.

Der Inhalt

Einführung - Zum Verständnis der Grundbegriffe - Ein Streifzug: von der Geschichte zur Theorie - Die "Grammatik" der Stadt - Bausteine der Stadt - Das Lesen der Stadt - Städtebauliches Entwerfen - Stadtgestaltung und Haltung - Städtebau als Prozess - Informeller Städtebau - Kulturelles Erbe und Städtebau - Regionaler Städtebau - Ausgewählte Aufgabenfelder

Die Zielgruppe

Architekt*innen, Stadt- und Raumplaner*innen im Studium

Die Autorin

Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University.

In diesem Lehr- und Grundlagenbuch erhalten angehende Architekt*innen, Stadt- und Landschaftsplaner*innen Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen. Diese Auflage wurde aktualisiert und um ein Kapitel über "Kulturelles Erbe und Städtebau" erweitert. Die dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird ein Überblick über das Verständnis von Stadt, von städtischen Strukturen und den hierin herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben. Um das vielschichtige Gebilde der Stadt verständlicher zu machen, wird dieses in unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt. Die Vorgehensweise beim Städtebaulichen Entwerfen wird anhand der "Schichten-Methode" in Form von aufeinander folgenden Phasen beschrieben. Beispiele von städtebaulichen Projekten und Wettbewerben illustrieren die einzelnen Entwurfsschritte.

Der Inhalt

Einführung - Zum Verständnis der Grundbegriffe - Ein Streifzug: von der Geschichte zur Theorie - Die "Grammatik" der Stadt - Bausteine der Stadt - Das Lesen der Stadt - Städtebauliches Entwerfen - Stadtgestaltung und Haltung - Städtebau als Prozess - Informeller Städtebau - Kulturelles Erbe und Städtebau - Regionaler Städtebau - Ausgewählte Aufgabenfelder

Die Zielgruppe

Architekt*innen, Stadt- und Raumplaner*innen im Studium

Die Autorin

Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University.

Über den Autor

Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Zum Verständnis der Grundbegriffe.- Ein Streifzug: von der Geschichte zur Theorie.- Die Grammatik der Stadt.- Bausteine der Stadt.- Das Lesen der Stadt.- Städtebauliches Entwerfen.- Stadtgestaltung und Haltung.- Städtebau als Prozess.- Informeller Städtebau.- Kulturelles Erbe und Städtebau.- Regionaler Städtebau.- Ausgewählte Aufgabenfelder.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xi
339 S.
227 s/w Illustr.
168 farbige Illustr.
339 S. 395 Abb.
168 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658475123
ISBN-10: 3658475129
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87023676
Einband: Gebunden
Autor: Reicher, Christa
Auflage: 6. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 266 x 200 x 25 mm
Von/Mit: Christa Reicher
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,961 kg
Artikel-ID: 131740400
Über den Autor

Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Zum Verständnis der Grundbegriffe.- Ein Streifzug: von der Geschichte zur Theorie.- Die Grammatik der Stadt.- Bausteine der Stadt.- Das Lesen der Stadt.- Städtebauliches Entwerfen.- Stadtgestaltung und Haltung.- Städtebau als Prozess.- Informeller Städtebau.- Kulturelles Erbe und Städtebau.- Regionaler Städtebau.- Ausgewählte Aufgabenfelder.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xi
339 S.
227 s/w Illustr.
168 farbige Illustr.
339 S. 395 Abb.
168 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658475123
ISBN-10: 3658475129
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87023676
Einband: Gebunden
Autor: Reicher, Christa
Auflage: 6. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 266 x 200 x 25 mm
Von/Mit: Christa Reicher
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,961 kg
Artikel-ID: 131740400
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte