Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die standortgerechte Baumartenwahl wird in verschiedenen programmatischen und rechtlichen Vorgaben für die Waldentwicklung und naturnahe Waldbewirtschaftung gefordert. Baumarten sind dann standortgerecht, wenn die bekannten ökologischen Ansprüche der Baumart bzw. des Baumbestandes mit den erfaßten Standorteigenschaften (Umweltbedingungen) möglichst vollständig übereinstimmen, die Baumart vital und stabil erwächst und keine negativen Einflüsse auf den Standort hat.

Für die Umsetzung dieser Vorgabe ¿ standortgerechte Baumartenwahl ¿ und das praktische waldbauliche Handeln wurden Ökogramme für waldbaulich interessante Baumarten entwickelt. Hierfür wurden drei Schlüsselgrößen benutzt: Länge der Vegetationszeit, Wasserversorgung, Trophie. Da mit diesen Parametern auch die Waldflächen gekennzeichnet werden, ist die Zuweisung von Baumarten zu einer Waldfläche möglich. Bei diesem Vorgehen ist die Entscheidung ob eine Baumart als standortgerecht auf einer bestimmten Waldfläche gilt transparent und leicht nachzuvollziehen.
Die standortgerechte Baumartenwahl wird in verschiedenen programmatischen und rechtlichen Vorgaben für die Waldentwicklung und naturnahe Waldbewirtschaftung gefordert. Baumarten sind dann standortgerecht, wenn die bekannten ökologischen Ansprüche der Baumart bzw. des Baumbestandes mit den erfaßten Standorteigenschaften (Umweltbedingungen) möglichst vollständig übereinstimmen, die Baumart vital und stabil erwächst und keine negativen Einflüsse auf den Standort hat.

Für die Umsetzung dieser Vorgabe ¿ standortgerechte Baumartenwahl ¿ und das praktische waldbauliche Handeln wurden Ökogramme für waldbaulich interessante Baumarten entwickelt. Hierfür wurden drei Schlüsselgrößen benutzt: Länge der Vegetationszeit, Wasserversorgung, Trophie. Da mit diesen Parametern auch die Waldflächen gekennzeichnet werden, ist die Zuweisung von Baumarten zu einer Waldfläche möglich. Bei diesem Vorgehen ist die Entscheidung ob eine Baumart als standortgerecht auf einer bestimmten Waldfläche gilt transparent und leicht nachzuvollziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Forstwirtschaft & Fischerei
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Titel: Standortgerechte Baumartenwahl in Nordrhein-Westfalen. Wuchsgebiet Sauerland - Eine Entscheidungshilfe unter Berücksichtigung des Klimawandels
Inhalt: 86 S.
ISBN-13: 9783869555577
ISBN-10: 3869555572
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asche, Norbert
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Cuvillier Verlag, Nonnenstieg 8, D-37075 Göttingen, info@cuvillier.de
Maße: 297 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Norbert Asche
Erscheinungsdatum: 16.11.2010
Gewicht: 0,249 kg
Artikel-ID: 120993246

Ähnliche Produkte

Buch