Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Umweltrecht beeinflußt Standortsuche, Genehmigung und Betrieb technischer Einrichtungen. Das Buch bietet praktische Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Schritte und Bausteine des Verfahrens. Der Autor liefert einen aus Ingenieurssicht kommentierten Überblick, der die oft komplizierten Vernetzungen und Zusammenhänge transparent macht und als Wegweiser die Anwendung erleichtert.
Das Umweltrecht beeinflußt Standortsuche, Genehmigung und Betrieb technischer Einrichtungen. Das Buch bietet praktische Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Schritte und Bausteine des Verfahrens. Der Autor liefert einen aus Ingenieurssicht kommentierten Überblick, der die oft komplizierten Vernetzungen und Zusammenhänge transparent macht und als Wegweiser die Anwendung erleichtert.
Zusammenfassung
Das Umweltrecht beeinflußt Standortsuche, Genehmigung und Betrieb technischer Einrichtungen. Das Buch bietet praktische Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Schritte und Bausteine des Verfahrens. Der Autor liefert einen aus Ingenieurssicht kommentierten Überblick, der die oft komplizierten Vernetzungen und Zusammenhänge transparent macht und als Wegweiser die Anwendung erleichtert.
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkungen.- 2 Staatsaufbau und Verwaltungshandeln.- 2.1 Staatsaufbau.- 2.2 Gesetzgebung - Normsetzung.- 2.3 Verwaltungshandeln.- 2.4 Rechtsschutz.- [...]opäische Union, Europäische Gemeinschaft.- 2.6 Literatur zu Kapitel 2.- 2.7 Abkürzungsverzeichnis.- 3 Strukturen und Strategien des Umweltrechts.- 3.1 Umweltpolitik.- 3.2 Umweltschutz als staatliche Aufgabe.- 3.3 Rechtliche Prinzipien.- 3.4 Instrumente zur Durchsetzung umweltgerechten Verhaltens.- 3.5 Übersicht über das Umweltrecht.- 3.6 Strafrecht.- 4 Standortplanung für Industrie und Gewerbe.- 4.1 Planung neuer Industrie- und Gewerbestandorte.- 4.2 Anforderungen an einen neuen Standort.- 4.4 Umgang mit Entscheidungsträgern, Behörden und Vertragspartnern.- 4.5 Sicherung eines vorhandenen Standortes.- 5 Errichtung und Veränderung von Industrieanlagen.- 5.1 Vorhabenkategorien für Genehmigungsvorschriften.- 5.2 Genehmigungserfordernisse für Industrieanlagen.- 5.3 Raumordnungsverfahren.- 5.4 Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz.- 5.5 Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren.- 5.6 Andere wesentliche Genehmigungen.- 5.7 Besondere Antragsunterlagen.- 5.8 Einheitliche technische Anforderungen aus verschiedenen Regelungsbereichen.- 5.9 Zeitdauer und Kosten von Genehmigungsverfahren.- 5.10 Inbetriebnahme- und wiederkehrende Prüfungen.- 6 Unternehmerpflichten im Betrieb.- 6.1 Pflichten nach abgeschlossenen Genehmigungsverfahren.- 6.2 Allgemeine Pflichten.- 6.3 Betreiberpflichten unterschiedlicher Fachbereiche.- 6.4 Umgang mit gefährlichen Stoffen und biologischen Agenzien.- 6.5 Haftung.- 6.6 Umweltmanagementsysteme, EG-Umwelt-Audit.- Literatur.- Anschriftenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Fachbereich: | Chemische Technik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
299 S. 12 s/w Illustr. 299 S. 12 Abb. |
ISBN-13: | 9783642640438 |
ISBN-10: | 3642640435 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schöne, H. |
Hersteller: |
Springer
Springer Vieweg Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | H. Schöne |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2013 |
Gewicht: | 0,487 kg |