Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es ist nicht gerade leicht, Menschen sterben zu sehen, sie nach dem Eintreffen des Todes zu versorgen und den trauernden Angehörigen gegenüberzustehen. Für viele Gesundheits- und Krankenpfleger gehören diese psychisch stark belastenden Situationen jedoch zum beruflichen Alltag. Wer aber hilft dem Pflegepersonal, diese Tätigkeiten auszuüben und den Umgang mit möglichen psychischen Belastungen zu bewältigen? Können Auszubildende die richtigen Handlungen in der Begleitung sterbender Patienten angemessen umsetzen? Benötigen sie neben den praktischen Erfahrungen zusätzliche Unterstützung? Welche Hilfen können Organisationen geben, damit Gesundheits- und Krankenpfleger den richtigen Umgang mit psychischen Belastungen im beruflichen Alltag erlernen? Dieses Druckerzeugnis soll einige Antworten auf die gestellten Fragen geben.
Es ist nicht gerade leicht, Menschen sterben zu sehen, sie nach dem Eintreffen des Todes zu versorgen und den trauernden Angehörigen gegenüberzustehen. Für viele Gesundheits- und Krankenpfleger gehören diese psychisch stark belastenden Situationen jedoch zum beruflichen Alltag. Wer aber hilft dem Pflegepersonal, diese Tätigkeiten auszuüben und den Umgang mit möglichen psychischen Belastungen zu bewältigen? Können Auszubildende die richtigen Handlungen in der Begleitung sterbender Patienten angemessen umsetzen? Benötigen sie neben den praktischen Erfahrungen zusätzliche Unterstützung? Welche Hilfen können Organisationen geben, damit Gesundheits- und Krankenpfleger den richtigen Umgang mit psychischen Belastungen im beruflichen Alltag erlernen? Dieses Druckerzeugnis soll einige Antworten auf die gestellten Fragen geben.
Über den Autor
Patrick Ebeling, BA: Wurde 1989 in Berlin geboren, absolvierte eine Ausbildung zum exam. Gesundheits- und Krankenpfleger und arbeitete anschließend auf einer Intermediate Care Station in der Unfallklinik Murnau. Im Jahr 2014 absolvierte er erfolgreich ein Bachelorstudium "Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement" am Management Center Innsbruck.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639789355
ISBN-10: 3639789350
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebeling, Patrick
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Patrick Ebeling
Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 104911972

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

9,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch