Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band vereinigt Beiträge verschiedenster Disziplinen zu Stereotypen in Werbung und Marketing. Schwerpunkte liegen auf Risiken und Potenzialen von Stereotypen in der Markt- und Personalkommunikation, auf ihrer Bedeutung im Nation/Place Branding sowie auf sozialen Stereotypisierungen in unterschiedlichen Kontexten (u.a. in Markenkommunikation, B2B, HRM). Der Begriff des Stereotyps hat sich ¿ so das Ergebnis ¿ fachübergreifend in Sprach-, Kommunikations-, Medien-, Werbe- und Wirtschaftswissenschaft als ein Konzept bewährt, das Einsichten über kultur-, zeit- und branchenspezifische Orientierungs- und Identifikationsangebote in der Unternehmenskommunikation verspricht.
Der Band vereinigt Beiträge verschiedenster Disziplinen zu Stereotypen in Werbung und Marketing. Schwerpunkte liegen auf Risiken und Potenzialen von Stereotypen in der Markt- und Personalkommunikation, auf ihrer Bedeutung im Nation/Place Branding sowie auf sozialen Stereotypisierungen in unterschiedlichen Kontexten (u.a. in Markenkommunikation, B2B, HRM). Der Begriff des Stereotyps hat sich ¿ so das Ergebnis ¿ fachübergreifend in Sprach-, Kommunikations-, Medien-, Werbe- und Wirtschaftswissenschaft als ein Konzept bewährt, das Einsichten über kultur-, zeit- und branchenspezifische Orientierungs- und Identifikationsangebote in der Unternehmenskommunikation verspricht.
Über den Autor
Nina Janich ist Professorin für Germanistische Linguistik an der TU Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Werbe- und Wirtschaftskommunikation, Wissenschaftskommunikation sowie Sprachkultur/Sprachkritik.
Zusammenfassung
Multidisziplinäre Perspektiven auf Marketing und Werbung
Fallstudien aus ganz Europa (u.a. Deutschland, Schweiz, Dänemark, Italien, Luxemburg)
Kritische Diskussion von Stereotypen-Verwendung in unterschiedlichsten Feldern der Unternehmenskommunikation
Inhaltsverzeichnis
Stereotypen in der Marken- und Werbekommunikation.- Nationale Stereotype und Stereotypisierungen im Place Branding.- Stereotypisierung gesellschaftlicher Gruppen.- Stereotype in unternehmerischen und kommunikativen Prozessen.- Risiken und Potenziale aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Kommunikationswissenschaften |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
316 S. 26 s/w Illustr. 316 S. 26 Abb. |
ISBN-13: | 9783658242169 |
ISBN-10: | 3658242167 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Janich, Nina |
Herausgeber: | Nina Janich |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Nina Janich |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2018 |
Gewicht: | 0,421 kg |