Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer ¿intelligenten¿ Aufzugsteuerung für 10 Etagen.
Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer ¿intelligenten¿ Aufzugsteuerung für 10 Etagen.
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Zander lehrte Steuerungstechnik an der TU Dresden und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und mehrerer Fachbücher über Steuerungstechnik.

Zusammenfassung
Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer "intelligenten" Aufzugsteuerung für 10 Etagen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Steuerungstechnik.- Gegenüberstellung von Wirkungsabläufen in Steuerungen und Regelungen.- Steuereinrichtungen (SPS) und Beschreibung von Steueralgorithmen.- Steuerstrecken und ereignisdiskrete Prozesse (Struktur- und Verhaltensanalyse, Prozessbeschreibung, Modellbildung).- Generischer und prozessmodellbasierter Steuerungsentwurf anhand von Praxisbeispielen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783658013813
ISBN-10: 3658013818
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86209267
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zander, Hans-Joachim
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VS Verlag für Sozialw., Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, productsafety@springernature.com
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Zander
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 105543088

Ähnliche Produkte