Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Raabes Werk ist berühmt für seine kunstvoll verwobene Zeitgestaltung. Die erste Zeitstufe umfasst Eduards Wochen auf der Schifffahrt nach Kapstadt. Er beschreibt seinen Besuch in der Heimat. Die zweite handelt von den letzten zweiunddreißig Stunden ebenjenes Heimatbesuches und die dritte blickt auf das letzte Vierteljahrhundert. Stopfkuchen enthält auch autobiografische Elemente Raabes. Später schrieb er zum Beispiel, er sei froh, kein mittelmäßiger Jurist, Arzt oder Pastor geworden zu sein - eine Aussage, die er sinngemäß auch seine Protagonisten im Roman tätigen lässt. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Raabes Werk ist berühmt für seine kunstvoll verwobene Zeitgestaltung. Die erste Zeitstufe umfasst Eduards Wochen auf der Schifffahrt nach Kapstadt. Er beschreibt seinen Besuch in der Heimat. Die zweite handelt von den letzten zweiunddreißig Stunden ebenjenes Heimatbesuches und die dritte blickt auf das letzte Vierteljahrhundert. Stopfkuchen enthält auch autobiografische Elemente Raabes. Später schrieb er zum Beispiel, er sei froh, kein mittelmäßiger Jurist, Arzt oder Pastor geworden zu sein - eine Aussage, die er sinngemäß auch seine Protagonisten im Roman tätigen lässt. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783988281289
ISBN-10: 398828128X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raabe, Wilhelm
Redaktion: Gröls-Verlag, Redaktion
Herausgeber: Redaktion Gröls-Verlag
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Gröls Verlag
Gröls, Marcel, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Wilhelm Raabe
Erscheinungsdatum: 26.10.2022
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 125799661