Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
119,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Lange schien es, als sei eine Bestrafung von Gotteslästerung nur noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Doch die jüngere Vergangenheit, nicht zuletzt die Veröffentlichung der sog. »Mohammed-Karikaturen«, zeigt, dass in einer globalisierten Gesellschaft, in der unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen und sich gleichzeitig Meinungsäußerungen in Lichtgeschwindigkeit verbreiten, religionskritische Äußerungen für Zündstoff sorgen [...] Arbeit stellt zunächst die kollidierenden Interessen und ihre verfassungsrechtliche Untermauerung gegenüber und arbeitet jeweils die Strafnormen heraus, die in Deutschland und Frankreich auf religionsfeindliche Äußerungen angewandt werden können. Der Vergleich beider Normenkomplexe zeigt, dass das deutsche Recht eher einen Schutz des öffentlichen Friedens verfolgt, während das französische Recht vorwiegend die einzelnen Gläubigen im Blick hat. Lisa Stankewitz stellt die Vorteile letzterer Variante heraus und erklärt, warum ein Blick über die Grenze für das deutsche Strafrecht lohnenswert ist.|»Criminal Liability of Anti-Religious Speech in Germany and France«The recent past reveals that anti-religious speech, especially in the form of satire or caricature, may be an explosive issue in a globalized world with clashing cultures, where messages are spread at the speed of light. Lisa Stankewitz analyses the fundamental rights colliding in this conflict and compares German and French laws that penalize such speech.
Lange schien es, als sei eine Bestrafung von Gotteslästerung nur noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Doch die jüngere Vergangenheit, nicht zuletzt die Veröffentlichung der sog. »Mohammed-Karikaturen«, zeigt, dass in einer globalisierten Gesellschaft, in der unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen und sich gleichzeitig Meinungsäußerungen in Lichtgeschwindigkeit verbreiten, religionskritische Äußerungen für Zündstoff sorgen [...] Arbeit stellt zunächst die kollidierenden Interessen und ihre verfassungsrechtliche Untermauerung gegenüber und arbeitet jeweils die Strafnormen heraus, die in Deutschland und Frankreich auf religionsfeindliche Äußerungen angewandt werden können. Der Vergleich beider Normenkomplexe zeigt, dass das deutsche Recht eher einen Schutz des öffentlichen Friedens verfolgt, während das französische Recht vorwiegend die einzelnen Gläubigen im Blick hat. Lisa Stankewitz stellt die Vorteile letzterer Variante heraus und erklärt, warum ein Blick über die Grenze für das deutsche Strafrecht lohnenswert ist.|»Criminal Liability of Anti-Religious Speech in Germany and France«The recent past reveals that anti-religious speech, especially in the form of satire or caricature, may be an explosive issue in a globalized world with clashing cultures, where messages are spread at the speed of light. Lisa Stankewitz analyses the fundamental rights colliding in this conflict and compares German and French laws that penalize such speech.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ein Vergleich der strafrechtlichen Beschränkungen der Meinungs- und Kunstfreiheit unter besonderer Berücksichtigung religionsbeschimpfender Satire und Karikatur., Schriften zum Strafrechtsvergleich 3 |
Inhalt: | 441 S. |
ISBN-13: | 9783428152421 |
ISBN-10: | 3428152425 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Stankewitz, Lisa |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Duncker und Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 233 x 157 x 23 mm |
Von/Mit: | Lisa Stankewitz |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2017 |
Gewicht: | 0,673 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ein Vergleich der strafrechtlichen Beschränkungen der Meinungs- und Kunstfreiheit unter besonderer Berücksichtigung religionsbeschimpfender Satire und Karikatur., Schriften zum Strafrechtsvergleich 3 |
Inhalt: | 441 S. |
ISBN-13: | 9783428152421 |
ISBN-10: | 3428152425 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Stankewitz, Lisa |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Duncker und Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 233 x 157 x 23 mm |
Von/Mit: | Lisa Stankewitz |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2017 |
Gewicht: | 0,673 kg |
Sicherheitshinweis