Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Strategic Workforce Management wird als Königsdisziplin in Human Resources gehandelt. Sie ermöglicht Organisationen, ihre Planungsaktivitäten gezielter zu entfalten und ihre zukünftigen Personalbedürfnisse entlang der Geschäftsstrategie, den unternehmerischen Herausforderungen und relevanten Trends zu antizipieren. Dazu sind Informationen für die Planung und Steuerung von zukünftig verfügbaren und benötigten Ressourcen und Fähigkeiten erforderlich. Aus dieser Analyse können zielgerichtete Workforce-Strategien abgeleitet und überzeugende Aktionspläne entwickelt und umgesetzt werden. Dieses Buch zeigt sowohl ein erprobtes Modell und Schlüsselprinzipien für Strategic Workforce Management wie auch mögliche Umsetzungsmaßnahmen auf. Eine systematische strategische Personalplanung wird für Unternehmen im hart umkämpften Markt um die besten Talente zunehmend relevant. Sie verfügt über Potenzial zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen durch die Allokation relevanter Talente zum richtigen Zeitpunkt. Weiter mindert sie Risiken für die Umsetzung der Businessstrategie in Bezug auf Entwicklungen in der Wissensgesellschaft und Demografie. Dennoch ist Strategic Workforce Management entlang einer Studie in der Mehrheit der Unternehmen im deutschsprachigen Raum noch kein klar definierter Prozess. Die Disziplin ist für die Personalabteilungen noch zu wenig gut greifbar, als dass sie sich bereits etablieren konnte. Vorliegendes Buch dient als Beitrag, aktuelles Wissen und relevante Erfahrungen von Wegbereitern aus den USA für den deutschen Sprachraum zusammenzufassen, auf den hiesigen Kontext zu adaptieren und so breiter zugänglich zu machen.
Strategic Workforce Management wird als Königsdisziplin in Human Resources gehandelt. Sie ermöglicht Organisationen, ihre Planungsaktivitäten gezielter zu entfalten und ihre zukünftigen Personalbedürfnisse entlang der Geschäftsstrategie, den unternehmerischen Herausforderungen und relevanten Trends zu antizipieren. Dazu sind Informationen für die Planung und Steuerung von zukünftig verfügbaren und benötigten Ressourcen und Fähigkeiten erforderlich. Aus dieser Analyse können zielgerichtete Workforce-Strategien abgeleitet und überzeugende Aktionspläne entwickelt und umgesetzt werden. Dieses Buch zeigt sowohl ein erprobtes Modell und Schlüsselprinzipien für Strategic Workforce Management wie auch mögliche Umsetzungsmaßnahmen auf. Eine systematische strategische Personalplanung wird für Unternehmen im hart umkämpften Markt um die besten Talente zunehmend relevant. Sie verfügt über Potenzial zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen durch die Allokation relevanter Talente zum richtigen Zeitpunkt. Weiter mindert sie Risiken für die Umsetzung der Businessstrategie in Bezug auf Entwicklungen in der Wissensgesellschaft und Demografie. Dennoch ist Strategic Workforce Management entlang einer Studie in der Mehrheit der Unternehmen im deutschsprachigen Raum noch kein klar definierter Prozess. Die Disziplin ist für die Personalabteilungen noch zu wenig gut greifbar, als dass sie sich bereits etablieren konnte. Vorliegendes Buch dient als Beitrag, aktuelles Wissen und relevante Erfahrungen von Wegbereitern aus den USA für den deutschen Sprachraum zusammenzufassen, auf den hiesigen Kontext zu adaptieren und so breiter zugänglich zu machen.
Über den Autor
Natalie Breitschmid wurde 1971 in Bern, in der Schweiz, geboren. Nach dem Abschluss einer höheren Fachausbildung als Personalexpertin und mehrjähriger Berufserfahrung in Human Resources in der TIME Branche war sie weiter als IT-Projektleiterin und Linienmanager tätig. Danach hat sie ein auf die Entwicklung von anspruchsvollen Fachrollen spezialisiertes Beratungsunternehmen für systematisches Capability Development mitbegründet. Dort war sie in Programmen wie auch in Projekten für große Unternehmen in der ganzen Schweiz und in Deutschland engagiert. Seit 2009 arbeitet sie als Projektleiterin in Human Resources beim Schweizer Branchenleader in der Telekommunikation. 2011 hat sie ihren Master of Advanced Studies in Project Management erfolgreich absolviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783842882966
ISBN-10: 3842882963
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breitschmid, Natalie
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Natalie Breitschmid
Erscheinungsdatum: 08.08.2012
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 106333195

Ähnliche Produkte