Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stress und Burnout in Organisationen
Ein Praxisbuch für Führungskräfte, Personalentwickler und Berater
Taschenbuch von Ulrich Scherrmann
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch hilft Führungskräften, Organisationsberatern und Coaches, Stress und Burnout im Unternehmen zu erkennen und zu bekämpfen. Es setzt dabei nicht nur bei individuellen Faktoren an, sondern auch bei dem, was wirklich hilft: Es erklärt organisationale Faktoren von Burnout in einem verständlichen, systemischen Organisationsmodell. Neben Grundwissen zu Ursachen von Burnout werden Tipps für einen adäquaten Umgang gegeben, die u.a. ein neues Paradigma von Gesundheit in Betrieben und Organisationen und das Thema Prävention umfassen. Der Praxisteil des Buches vermittelt konkrete Methoden und Checklisten für Führungskräfte sowie für die ganze Organisation. Erfahrungsberichte aus der Beratungsarbeit runden dieses praxisorientierte Handbuch ab.

Der Autor

Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002 ist er als selbständiger Organisationsberater, Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.

Dieses Buch hilft Führungskräften, Organisationsberatern und Coaches, Stress und Burnout im Unternehmen zu erkennen und zu bekämpfen. Es setzt dabei nicht nur bei individuellen Faktoren an, sondern auch bei dem, was wirklich hilft: Es erklärt organisationale Faktoren von Burnout in einem verständlichen, systemischen Organisationsmodell. Neben Grundwissen zu Ursachen von Burnout werden Tipps für einen adäquaten Umgang gegeben, die u.a. ein neues Paradigma von Gesundheit in Betrieben und Organisationen und das Thema Prävention umfassen. Der Praxisteil des Buches vermittelt konkrete Methoden und Checklisten für Führungskräfte sowie für die ganze Organisation. Erfahrungsberichte aus der Beratungsarbeit runden dieses praxisorientierte Handbuch ab.

Der Autor

Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002 ist er als selbständiger Organisationsberater, Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.

Über den Autor

Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002 ist er als selbständiger Organisationsberater, Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.

Inhaltsverzeichnis
I. Grundlagen.- II. Ursachen von Burnout.- III. Burnout adäquat "anpacken".- IV. Prophylaxe: Bevor das Feuer erlischt.- V. Prävention: Rechtzeitig handeln.- VI. Interventionen bei Burnout.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
303 S.
32 farbige Illustr.
303 S. 32 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706473
ISBN-10: 3662706474
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89529272
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherrmann, Ulrich
Auflage: 2. akt. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Ulrich Scherrmann
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 132445228
Über den Autor

Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002 ist er als selbständiger Organisationsberater, Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.

Inhaltsverzeichnis
I. Grundlagen.- II. Ursachen von Burnout.- III. Burnout adäquat "anpacken".- IV. Prophylaxe: Bevor das Feuer erlischt.- V. Prävention: Rechtzeitig handeln.- VI. Interventionen bei Burnout.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
303 S.
32 farbige Illustr.
303 S. 32 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706473
ISBN-10: 3662706474
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89529272
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherrmann, Ulrich
Auflage: 2. akt. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Ulrich Scherrmann
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 132445228
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte