Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Französisch
, Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Nach seinem Umzug nach Wien (1781) kehrte Mozart nur ein einziges Mal in seine Heimatstadt Salzburg zurück, nämlich zusammen mit seiner jungen Ehefrau Constanze von Ende Juli bis Ende Oktober des Jahres 1783. So wenig wir über konkrete Ereignisse aus diesen Monaten wissen, so wenig scheint Mozart auch dort komponiert zu haben. Allein zwei exquisite Duos für Violine und Bratsche sind in jener Phase entstanden, und auch diese angeblich nur als Freundschaftsdienst für den Salzburger Komponisten Michael Haydn (jüngerer Bruder des großen Joseph Haydn), der aus akuten Gesundheitsgründen einer Auftragskomposition nicht nachkommen konnte. Die Urtextausgabe von Henle basiert auf den sorgfältig notierten Autographen; die Erstausgabe erschien erst kurz nach Mozarts Tod 1792, wobei ihr Quellenwert umstritten ist. Neben einer vollständigen Partitur dieser wunderbar kammermusikalisch-intimen Musik finden sich ausklappbare Instrumentalstimmen beigelegt, die bequemes Spielen ermöglichen.
Nach seinem Umzug nach Wien (1781) kehrte Mozart nur ein einziges Mal in seine Heimatstadt Salzburg zurück, nämlich zusammen mit seiner jungen Ehefrau Constanze von Ende Juli bis Ende Oktober des Jahres 1783. So wenig wir über konkrete Ereignisse aus diesen Monaten wissen, so wenig scheint Mozart auch dort komponiert zu haben. Allein zwei exquisite Duos für Violine und Bratsche sind in jener Phase entstanden, und auch diese angeblich nur als Freundschaftsdienst für den Salzburger Komponisten Michael Haydn (jüngerer Bruder des großen Joseph Haydn), der aus akuten Gesundheitsgründen einer Auftragskomposition nicht nachkommen konnte. Die Urtextausgabe von Henle basiert auf den sorgfältig notierten Autographen; die Erstausgabe erschien erst kurz nach Mozarts Tod 1792, wobei ihr Quellenwert umstritten ist. Neben einer vollständigen Partitur dieser wunderbar kammermusikalisch-intimen Musik finden sich ausklappbare Instrumentalstimmen beigelegt, die bequemes Spielen ermöglichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Genre: | Klassik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | G. Henle Urtext-Ausgabe |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: | 9790201806242 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Herstellernummer: | HN 624 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bensieck, Anja |
Komponist: | Wolfgang Amadeus Mozart |
Redaktion: | Bensieck, Anja |
Hersteller: | G. Henle Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | Noten. |
Maße: | 310 x 235 x 10 mm |
Von/Mit: | Anja Bensieck |
Erscheinungsdatum: | 15.06.1984 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Genre: | Klassik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | G. Henle Urtext-Ausgabe |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: | 9790201806242 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Herstellernummer: | HN 624 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bensieck, Anja |
Komponist: | Wolfgang Amadeus Mozart |
Redaktion: | Bensieck, Anja |
Hersteller: | G. Henle Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | Noten. |
Maße: | 310 x 235 x 10 mm |
Von/Mit: | Anja Bensieck |
Erscheinungsdatum: | 15.06.1984 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Sicherheitshinweis