Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch untersucht die Subsidiarität der Lebendorganspende, wie sie im deutschen Transplantationsgesetz normiert ist. Der Autor erörtert, welche juristischen Fragestellungen und Probleme in der medizinischen Praxis diese Regelung aufwirft. Er beleuchtet die relevanten medizinischen, ethischen und juristischen Aspekte und geht dabei auch auf den verfassungsrechtlichen Kontext sowie auf die Paternalismusdebatte ein. Die Argumente pro und contra die Subsidiaritätsregelung wägt das Buch gegeneinander ab. Der Autor vertritt als Ergebnis die These von der «faktischen Subsidiarität» und propagiert, die gesetzliche Regelung ersatzlos zu streichen.
Das Buch untersucht die Subsidiarität der Lebendorganspende, wie sie im deutschen Transplantationsgesetz normiert ist. Der Autor erörtert, welche juristischen Fragestellungen und Probleme in der medizinischen Praxis diese Regelung aufwirft. Er beleuchtet die relevanten medizinischen, ethischen und juristischen Aspekte und geht dabei auch auf den verfassungsrechtlichen Kontext sowie auf die Paternalismusdebatte ein. Die Argumente pro und contra die Subsidiaritätsregelung wägt das Buch gegeneinander ab. Der Autor vertritt als Ergebnis die These von der «faktischen Subsidiarität» und propagiert, die gesetzliche Regelung ersatzlos zu streichen.
Über den Autor
Rainer Hellweg hat Rechtswissenschaften an der Universität Hannover studiert. Daraufhin absolvierte er den Studiengang Medizin-Ethik-Recht an der Universität Halle-Wittenberg, wo er einen Lehrauftrag innehat. Er arbeitet als Jurist auf dem Gebiet des Medizinrechts.
Inhaltsverzeichnis

Subsidiarität der Lebendorganspende - Gesetzliche Normierung - Die medizinische Ausgangslage - Ethische Betrachtungen - Juristische Fragestellungen - Praktische Bedeutung - Verstoß und Rechtsschutz - Paternalismus - Verfassungsrechtliche Zulässigkeit - Argumente pro und contra - Fazit und These von der «faktischen Subsidiarität»

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Recht und Medizin
ISBN-13: 9783631676363
ISBN-10: 3631676360
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267636
Einband: Gebunden
Autor: Hellweg, Rainer
Redaktion: Spickhoff, Andreas
Hersteller: Lang, Peter GmbH
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Rainer Hellweg
Erscheinungsdatum: 01.2017
Gewicht: 0,395 kg
Artikel-ID: 108150055