Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In dieser Einführung werden die wichtigsten Begriffe und Denkfiguren der Systemtheorie Niklas Luhmanns verständlich dargestellt und Anschlüsse an konkrete Fragestellungen der Geschichts- und Kulturwissenschaften hergestellt. Dem Anfänger wird eine erste Annäherung an die Theorie ermöglicht, dem Fortgeschrittenen ihr Nutzen für die Forschung an zwei Beispielen, die das sachliche und methodische Potenzial der Theorie praktisch vor Augen führen, demonstriert.
In dieser Einführung werden die wichtigsten Begriffe und Denkfiguren der Systemtheorie Niklas Luhmanns verständlich dargestellt und Anschlüsse an konkrete Fragestellungen der Geschichts- und Kulturwissenschaften hergestellt. Dem Anfänger wird eine erste Annäherung an die Theorie ermöglicht, dem Fortgeschrittenen ihr Nutzen für die Forschung an zwei Beispielen, die das sachliche und methodische Potenzial der Theorie praktisch vor Augen führen, demonstriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 231 S.
ISBN-13: 9783593368481
ISBN-10: 359336848X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36848
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Becker, Frank
Reinhardt-Becker, Elke
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: m. 13 Abb.
Maße: 209 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Frank Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.09.2001
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 104800342

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

18,10 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen