Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welche Alternativen gibt es zum Kapitalismus in seiner gegenwärtig so destruktiven Verfasstheit? Der international renommierte Globalisierungskritiker und Boliviens früherer UN-Vertreter Pablo Solón hat die wesentlichen zusammengestellt und bringt sie in einen Dialog: In den letzten Jahren sind eine Vielzahl alternativer Konzepte im Globalen Süden, insbesondere in Lateinamerika, entworfen worden, von denen Buen Vivir nur das bekannteste ist, weil es Eingang in die Verfassungen Boliviens und Ecuadors gefunden hat. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in das Konzept der Gemeingüter/Commons, den Ökofeminismus, die Rechte von Mutter Erde, Deglobalisierung sowie Degrowth: Sie alle sind wichtige Beiträge zu einer sozial-ökologischen Transformation. Die multiple Krise unserer Tage betrifft Ökologie ebenso wie Wirtschaft, Gesellschaft und das Zivilisationsmodell als solches. Erde und Menschheit brauchen heute umfassende systemische Alternativen. Dieses Buch ist ein Beitrag zum konstruktiven und kreativen Dialog. Es wird durch einen Überblick in aktuelle Debatten im deutschsprachigen Raum [...] Beiträgen von Christophe Aguiton, Geneviève Azam, Elizabeth Peredo Beltrán und Pablo Solón.
Welche Alternativen gibt es zum Kapitalismus in seiner gegenwärtig so destruktiven Verfasstheit? Der international renommierte Globalisierungskritiker und Boliviens früherer UN-Vertreter Pablo Solón hat die wesentlichen zusammengestellt und bringt sie in einen Dialog: In den letzten Jahren sind eine Vielzahl alternativer Konzepte im Globalen Süden, insbesondere in Lateinamerika, entworfen worden, von denen Buen Vivir nur das bekannteste ist, weil es Eingang in die Verfassungen Boliviens und Ecuadors gefunden hat. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in das Konzept der Gemeingüter/Commons, den Ökofeminismus, die Rechte von Mutter Erde, Deglobalisierung sowie Degrowth: Sie alle sind wichtige Beiträge zu einer sozial-ökologischen Transformation. Die multiple Krise unserer Tage betrifft Ökologie ebenso wie Wirtschaft, Gesellschaft und das Zivilisationsmodell als solches. Erde und Menschheit brauchen heute umfassende systemische Alternativen. Dieses Buch ist ein Beitrag zum konstruktiven und kreativen Dialog. Es wird durch einen Überblick in aktuelle Debatten im deutschsprachigen Raum [...] Beiträgen von Christophe Aguiton, Geneviève Azam, Elizabeth Peredo Beltrán und Pablo Solón.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783854766797
ISBN-10: 3854766793
Sprache: Deutsch
Redaktion: Solón, Pablo
Herausgeber: Pablo Solón
Übersetzung: Arnold, Alix
Schwab, Gabriele
Hersteller: Mandelbaum
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 168 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Pablo Solón
Erscheinungsdatum: 19.10.2018
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 113789456

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch
-15 %