Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Heute lagern etwa 90 Prozent unserer Sammlungen im Museumsdepot. Das Depot, als verborgener Ort meist Tabu, ist das kontinuierlich pochende Herzstück jeden Museums. Im Spannungsfeld zwischen theoretischer Reflexion und der Analyse gelebter Museumspraxis rückt die Autorin das Museumsdepot, einen grundsätzlich statisch konnotierten Bereich, als lebendigen Bedeutungsgenerator in unser Bewusstsein.
Heute lagern etwa 90 Prozent unserer Sammlungen im Museumsdepot. Das Depot, als verborgener Ort meist Tabu, ist das kontinuierlich pochende Herzstück jeden Museums. Im Spannungsfeld zwischen theoretischer Reflexion und der Analyse gelebter Museumspraxis rückt die Autorin das Museumsdepot, einen grundsätzlich statisch konnotierten Bereich, als lebendigen Bedeutungsgenerator in unser Bewusstsein.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 174 S.
29 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205788942
ISBN-10: 320578894X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0003815
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Griesser-Stermscheg, Martina
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: 29 s/w-Abb.
Maße: 243 x 175 x 18 mm
Von/Mit: Martina Griesser-Stermscheg
Erscheinungsdatum: 18.07.2013
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 106150608

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12