Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist der erste Band zur Technischen Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik).Ausgehend von einer mathematischen Einleitung (Vektoren, Matrizen, Tensoren) wird über die vier Axiome der Mechanik der Grundstein für die technischen Berechnungen gelegt. Alle Formeln und Verfahren zur Lösung von statisch bestimmten Problemen werden an ausführlichen Skizzen möglichst allgemeingültig und anschaulich entwickelt und durch anwendungsbezogene Beispiele vertieft. Grafische und analytische Methoden ermöglichen eine differenzierte Betrachtungsweise und schulen das Vorstellungsvermögen und das ingenieurmäßige Denken. Die Beschreibung der Gesetze mit Vektoren und Matrizen führt zu einer Verallgemeinerung, die eine Übertragung auf räumliche Systeme leicht macht. Dabei wird das abstrakte, schematische Denken und das straffe, kompakte Formulieren geübt, das für die Bewältigung der Datenvielfalt bei den modernen, computerorientierten Rechenverfahren (z. B. Finite Elemente Methode, Randwertelemente-Methode) erforderlich ist.
Dieses Buch ist der erste Band zur Technischen Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik).Ausgehend von einer mathematischen Einleitung (Vektoren, Matrizen, Tensoren) wird über die vier Axiome der Mechanik der Grundstein für die technischen Berechnungen gelegt. Alle Formeln und Verfahren zur Lösung von statisch bestimmten Problemen werden an ausführlichen Skizzen möglichst allgemeingültig und anschaulich entwickelt und durch anwendungsbezogene Beispiele vertieft. Grafische und analytische Methoden ermöglichen eine differenzierte Betrachtungsweise und schulen das Vorstellungsvermögen und das ingenieurmäßige Denken. Die Beschreibung der Gesetze mit Vektoren und Matrizen führt zu einer Verallgemeinerung, die eine Übertragung auf räumliche Systeme leicht macht. Dabei wird das abstrakte, schematische Denken und das straffe, kompakte Formulieren geübt, das für die Bewältigung der Datenvielfalt bei den modernen, computerorientierten Rechenverfahren (z. B. Finite Elemente Methode, Randwertelemente-Methode) erforderlich ist.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Joachim Berger lehrt Technische Mechanik und Maschinendynamik an der FH Düsseldorf.
Zusammenfassung
Dieses Buch ist der erste Band zur Technischen Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik).Ausgehend von einer mathematischen Einleitung (Vektoren, Matrizen, Tensoren) wird über die vier Axiome der Mechanik der Grundstein für die technischen Berechnungen gelegt. Alle Formeln und Verfahren zur Lösung von statisch bestimmten Problemen werden an ausführlichen Skizzen möglichst allgemeingültig und anschaulich entwickelt und durch anwendungsbezogene Beispiele vertieft. Grafische und analytische Methoden ermöglichen eine differenzierte Betrachtungsweise und schulen das Vorstellungsvermögen und das ingenieurmäßige Denken. Die Beschreibung der Gesetze mit Vektoren und Matrizen führt zu einer Verallgemeinerung, die eine Übertragung auf räumliche Systeme leicht macht. Dabei wird das abstrakte, schematische Denken und das straffe, kompakte Formulieren geübt, das für die Bewältigung der Datenvielfalt bei den modernen, computerorientierten Rechenverfahren (z. B. Finite Elemente Methode, Randwertelemente-Methode) erforderlich ist.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Grundbegriffe der Vektorrechnung.- G 2 Matrizen.- G 3 Tensoren.- Technische Mechanik.- A. Einteilung der Technischen Mechanik.- B. Aufgaben der Technischen Mechanik.- Statik.- 1 Grundbegriffe.- 2 Axiome.- 3 Gleichgewicht von Kräften.- 4 Moment einer Kraft.- 5 Dreigelenkbogen.- 6 Fachwerke.- 7 Kräfte im Raum.- 8 Lagerung von Körpern.- 9 Haftung und Reibung.- 10 Schwerpunkt.- 11 Schnittgrößen.- 12 Seile und Ketten.- 13 Standsicherheit.- 14 Mechanische Arbeit.- Weiterführendes Schrifttum.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1991 |
---|---|
Fachbereich: | Mechanik & Akustik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
363 S. |
ISBN-13: | 9783528046705 |
ISBN-10: | 3528046708 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Berger, Joachim |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Joachim Berger |
Erscheinungsdatum: | 19.11.1991 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Joachim Berger lehrt Technische Mechanik und Maschinendynamik an der FH Düsseldorf.
Zusammenfassung
Dieses Buch ist der erste Band zur Technischen Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik).Ausgehend von einer mathematischen Einleitung (Vektoren, Matrizen, Tensoren) wird über die vier Axiome der Mechanik der Grundstein für die technischen Berechnungen gelegt. Alle Formeln und Verfahren zur Lösung von statisch bestimmten Problemen werden an ausführlichen Skizzen möglichst allgemeingültig und anschaulich entwickelt und durch anwendungsbezogene Beispiele vertieft. Grafische und analytische Methoden ermöglichen eine differenzierte Betrachtungsweise und schulen das Vorstellungsvermögen und das ingenieurmäßige Denken. Die Beschreibung der Gesetze mit Vektoren und Matrizen führt zu einer Verallgemeinerung, die eine Übertragung auf räumliche Systeme leicht macht. Dabei wird das abstrakte, schematische Denken und das straffe, kompakte Formulieren geübt, das für die Bewältigung der Datenvielfalt bei den modernen, computerorientierten Rechenverfahren (z. B. Finite Elemente Methode, Randwertelemente-Methode) erforderlich ist.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Grundbegriffe der Vektorrechnung.- G 2 Matrizen.- G 3 Tensoren.- Technische Mechanik.- A. Einteilung der Technischen Mechanik.- B. Aufgaben der Technischen Mechanik.- Statik.- 1 Grundbegriffe.- 2 Axiome.- 3 Gleichgewicht von Kräften.- 4 Moment einer Kraft.- 5 Dreigelenkbogen.- 6 Fachwerke.- 7 Kräfte im Raum.- 8 Lagerung von Körpern.- 9 Haftung und Reibung.- 10 Schwerpunkt.- 11 Schnittgrößen.- 12 Seile und Ketten.- 13 Standsicherheit.- 14 Mechanische Arbeit.- Weiterführendes Schrifttum.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1991 |
---|---|
Fachbereich: | Mechanik & Akustik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
363 S. |
ISBN-13: | 9783528046705 |
ISBN-10: | 3528046708 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Berger, Joachim |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Joachim Berger |
Erscheinungsdatum: | 19.11.1991 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Sicherheitshinweis