Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Kim Feser, Matthias Pasdzierny: "... and a musicologist present at all times" -
elektronische Tanzmusik im Fokus populärer Diskurse und akademischer
Forschung. Einleitung

Sascha Kösch (Bleed): Techno Review Lounge I

Rosa Reitsamer: Die Praxis des Techno. Zur theoretischen und methodischen
Erfassung elektronischer Musikkulturen

Jochen Bonz: Am Nullpunkt der Identifikation. Beobachtungen an Techno als
expressive culture

Diedrich Diederichsen: "Vom Ereignis erzählen ... das Ereignis auslösen"
(Kommentar)

Sascha Kösch (Bleed): Techno Review Lounge II

Luis-Manuel Garcia: Anonym, verkörpert, anders. Queere Angelegenheiten bei der
Feldforschung in Nightlife-Szenen

Daniel Schneider: Party im Schuber - über die Archivierbarkeit von Techno und
Clubkultur

Judith Keilbach: We Call it Techno! Zeitzeugen und die filmische ­Konstruktion von
Technogeschichte

Matthias Pasdzierny: "Das Nachkriegstrauma abgetanzt"? Techno und die
deutsche Zeitgeschichte

Sean Nye: Von ,Berlin Minimal' zu ,Maximal EDM'. Genrediskurse ­zwischen
Deutschland und den USA

Fraktus - ein Techno-Mythos? Carsten Meyer und Jacques Palminger im
Gespräch mit Klaus Walter

Stefan Goldmann: Kreuzmodulation. Entwurf einer ­Techno-Ästhetik

Barbara Volkwein: Klangzeitgeschehen. Werkanalyse elektronischer Clubmusik

Martha Brech: Zwischen den Ohren - konzertanter und hörorientierter Techno

Jens Gerrit Papenburg: Boomende Bässe der Disco- und Clubkultur. Musikanalytische Herausforderungen durch taktile Klänge

Mark J. Butler: Kommunikative Strategien und Ideologien von Liveness bei Laptop Performances

Kim Feser: Ein Sequenzer kommt selten allein. Zur Handhabung musikalischer Automatisierung - ästhetische Diskurse und technische Entwicklungen

Sascha Kösch (Bleed): Techno Review Lounge III
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783942214254
ISBN-10: 3942214253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Feser, Kim
Pasdzierny, Matthias
Herausgeber: Kim Feser/Matthias Pasdzierny
Hersteller: B-Books
Geene, Stephan
Verantwortliche Person für die EU: b-books, Lübbenerstr. 14, D-10997 Berlin, verlag@bbooksz.de
Maße: 221 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Kim Feser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2017
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 108510734

Ähnliche Produkte

18,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

42,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen