Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teheran - Tel Aviv
Experiment International Style 1930-1940
Taschenbuch von Irmel Kamp (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Teheran und Tel Aviv zwischen 1930 und 1940: Das bedeutet zweimal Aufbruch in die Moderne, zweimal Auseinandersetzung mit den vielfältigen Impulsen des "International Style". Mit Irmel Kamp und Andreas Rost versammelt die Publikation zwei Fotokünstler verschiedener Generationen, die in sehr individuellen Ansätzen ihren Blick auf Bauwerke der Moderne im heutigen Iran und in Israel [...] Publikation macht auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufmerksam; sie will Klischees und vorgefasste Meinungen überwinden und dazu anregen, "Moderne" neu zu sehen. Anhand der fotografischen Inszenierung von mehr als 50 Bauten spüren Irmel Kamp und Andreas Rost historischen Zusammenhängen, kulturellen Kontexten und aktuellen Fragen [...] Begegnung zwischen Teheran und Tel Aviv thematisiert auch den aktuellen Umgang mit dem Erbe der Moderne. Ist das Tel Aviver Modell von Vermarktung und Weiterbau ein Vorbild zur Rettung der modernen Architektur in Teheran - und andernorts? In mancher Hinsicht erinnert der Zustand iranischer Bauten heute an die Situation der späten 1980er-Jahre in Tel Aviv: Besonderheit und Wert erkennen bisher nur ein kleiner Kreis von Fachleuten. Viele Häuser stehen leer und harren der Sanierung. Erst allmählich etabliert sich ein breiteres Bewusstsein.
Teheran und Tel Aviv zwischen 1930 und 1940: Das bedeutet zweimal Aufbruch in die Moderne, zweimal Auseinandersetzung mit den vielfältigen Impulsen des "International Style". Mit Irmel Kamp und Andreas Rost versammelt die Publikation zwei Fotokünstler verschiedener Generationen, die in sehr individuellen Ansätzen ihren Blick auf Bauwerke der Moderne im heutigen Iran und in Israel [...] Publikation macht auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufmerksam; sie will Klischees und vorgefasste Meinungen überwinden und dazu anregen, "Moderne" neu zu sehen. Anhand der fotografischen Inszenierung von mehr als 50 Bauten spüren Irmel Kamp und Andreas Rost historischen Zusammenhängen, kulturellen Kontexten und aktuellen Fragen [...] Begegnung zwischen Teheran und Tel Aviv thematisiert auch den aktuellen Umgang mit dem Erbe der Moderne. Ist das Tel Aviver Modell von Vermarktung und Weiterbau ein Vorbild zur Rettung der modernen Architektur in Teheran - und andernorts? In mancher Hinsicht erinnert der Zustand iranischer Bauten heute an die Situation der späten 1980er-Jahre in Tel Aviv: Besonderheit und Wert erkennen bisher nur ein kleiner Kreis von Fachleuten. Viele Häuser stehen leer und harren der Sanierung. Erst allmählich etabliert sich ein breiteres Bewusstsein.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783987410116
ISBN-10: 3987410116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 987410116
Autor: Kamp, Irmel
Rost, Andreas
Kamera: Feuchtwangers, Martin
Broek, Jaap van den
Fotograph: Feuchtwangers, Martin
van den Broek, Jaap
Redaktion: Welzbacher, Christian
Lehrmann, Markus
Sonne, Wolfgang
Herausgeber: Christian Welzbacher/Markus Lehrmann/Wolfgang Sonne
Illustrator: Martin Feuchtwangers/Jaap van den Broek
Hersteller: Verlag Kettler
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de
Maße: 13 x 200 x 243 mm
Von/Mit: Irmel Kamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Gewicht: 0,696 kg
Artikel-ID: 122979930
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783987410116
ISBN-10: 3987410116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 987410116
Autor: Kamp, Irmel
Rost, Andreas
Kamera: Feuchtwangers, Martin
Broek, Jaap van den
Fotograph: Feuchtwangers, Martin
van den Broek, Jaap
Redaktion: Welzbacher, Christian
Lehrmann, Markus
Sonne, Wolfgang
Herausgeber: Christian Welzbacher/Markus Lehrmann/Wolfgang Sonne
Illustrator: Martin Feuchtwangers/Jaap van den Broek
Hersteller: Verlag Kettler
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de
Maße: 13 x 200 x 243 mm
Von/Mit: Irmel Kamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Gewicht: 0,696 kg
Artikel-ID: 122979930
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte