Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf inklusive Berufsausbildung und Arbeit. Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die komplexen Rechtsgrundlagen und deren Umsetzung in die Praxis. Der Erhalt des Werkstattsystems wird ebenso diskutiert wie die Frage, warum das "Budget für Arbeit" wenig genutzt wird. Anhand konkreter Projekte, auch aus anderen EU-Ländern, werden Wege zu einem erfolgreichen Übergang in den allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aufgezeigt.
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf inklusive Berufsausbildung und Arbeit. Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die komplexen Rechtsgrundlagen und deren Umsetzung in die Praxis. Der Erhalt des Werkstattsystems wird ebenso diskutiert wie die Frage, warum das "Budget für Arbeit" wenig genutzt wird. Anhand konkreter Projekte, auch aus anderen EU-Ländern, werden Wege zu einem erfolgreichen Übergang in den allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aufgezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783784137865 |
ISBN-10: | 3784137865 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3786-5 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. |
Herausgeber: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V |
Hersteller: |
Lambertus-Verlag
Lambertus-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de |
Maße: | 234 x 156 x 7 mm |
Von/Mit: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2025 |
Gewicht: | 0,206 kg |