Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Johann Georg Forster ist siebzehn, als er mit James Cook am 13. Juli 1772 den Hafen von Plymouth in Richtung Tahiti verlässt. Die Reise in der engen Kabine der »Resolution«, mitten unter den Seeleuten und Forschern der Expedition, geht in unbekannte Welten. Für kurze Zeit wird aus Georg Teori, wie ihn die Eingeborenen der Südsee nennen. Das größte Abenteuer seines Lebens macht ihn zum Mann, zum Wissenschaftler und zum freiheitlichen Humanisten, der sein Jahrhundert prägt.
Johann Georg Forster ist siebzehn, als er mit James Cook am 13. Juli 1772 den Hafen von Plymouth in Richtung Tahiti verlässt. Die Reise in der engen Kabine der »Resolution«, mitten unter den Seeleuten und Forschern der Expedition, geht in unbekannte Welten. Für kurze Zeit wird aus Georg Teori, wie ihn die Eingeborenen der Südsee nennen. Das größte Abenteuer seines Lebens macht ihn zum Mann, zum Wissenschaftler und zum freiheitlichen Humanisten, der sein Jahrhundert prägt.
Über den Autor
Andreas Kollender, geboren 1964, studierte in Düsseldorf Germanistik und Philosophie. Er reiste in Europa, Asien, Nordafrika und Mittelamerika, verdiente sich sein Geld als Kellner in Szenekneipen und lebt seit 1995 als freier Autor in Hamburg. 2004 erhielt er den Literaturpreis Ruhrgebiet.
Zusammenfassung

Georg Forster sticht mit James Cook in See

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783293206359
ISBN-10: 3293206352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kollender, Andreas
Hersteller: Unionsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Prolit, Siemensstr. 16, D-35463 Fernwald, service@prolit.de
Maße: 188 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Kollender
Erscheinungsdatum: 16.09.2013
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 105939815