Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Konzept eines thematisch-problemorientierten Religionsunterrichts hat Ende der sechziger Jahre eine neue Epoche religionspädagogischer Arbeit eingeleitet. Es wirkt bis heute nach und strukturiert nach wie vor alle ihre Tätigkeitsfelder in Schule und Kirche. Die Beiträge dieses Bandes gehen aus von der Einsicht, dass wir es beim problemorientierten Religionsunterricht mit einem außerordentlich aktuellen Programm zu tun haben, dessen »unabgegoltene Potenziale« innovativ auf die gegenwärtige Situation der Religionspädagogik einwirken können.
Das Konzept eines thematisch-problemorientierten Religionsunterrichts hat Ende der sechziger Jahre eine neue Epoche religionspädagogischer Arbeit eingeleitet. Es wirkt bis heute nach und strukturiert nach wie vor alle ihre Tätigkeitsfelder in Schule und Kirche. Die Beiträge dieses Bandes gehen aus von der Einsicht, dass wir es beim problemorientierten Religionsunterricht mit einem außerordentlich aktuellen Programm zu tun haben, dessen »unabgegoltene Potenziale« innovativ auf die gegenwärtige Situation der Religionspädagogik einwirken können.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 151 S.
ISBN-13: 9783788719852
ISBN-10: 3788719850
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bernhard Dressler/Folkert Rickers
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 221 x 146 x 11 mm
Erscheinungsdatum: 09.04.2003
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 102568356

Ähnliche Produkte

Taschenbuch