Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ziel des Bandes ist es, eine umfassende Einführung und Überblicksdarstellung der theoretischen Ansätze in der europäischen Integrationsforschung zu bieten, mit der Studierende an die Thematik herangeführt werden können. Die unübersichtliche Theorielandschaft wird - didaktischen Prinzipien folgend - so präsentiert, dass die wichtigsten Theoriestränge erkennbar und die Leser und Leserinnen befähigt werden, sich kritisch mit den verschiedenen Perspektiven sowohl in der wissenschaftlichen Arbeit als auch in der politischen Debatte auseinander zu setzen.
Ziel des Bandes ist es, eine umfassende Einführung und Überblicksdarstellung der theoretischen Ansätze in der europäischen Integrationsforschung zu bieten, mit der Studierende an die Thematik herangeführt werden können. Die unübersichtliche Theorielandschaft wird - didaktischen Prinzipien folgend - so präsentiert, dass die wichtigsten Theoriestränge erkennbar und die Leser und Leserinnen befähigt werden, sich kritisch mit den verschiedenen Perspektiven sowohl in der wissenschaftlichen Arbeit als auch in der politischen Debatte auseinander zu setzen.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Dr. Marika Lerch ist Politikwissenschaftlerin in Brüssel.
Zusammenfassung
Ziel des Bandes ist es, eine umfassende Einführung und Überblicksdarstellung der theoretischen Ansätze in der europäischen Integrationsforschung zu bieten, mit der Studierende an die Thematik herangeführt werden können. Die unübersichtliche Theorielandschaft wird - didaktischen Prinzipien folgend - so präsentiert, dass die wichtigsten Theoriestränge erkennbar und die Leser und Leserinnen befähigt werden, sich kritisch mit den verschiedenen Perspektiven sowohl in der wissenschaftlichen Arbeit als auch in der politischen Debatte auseinander zu setzen.
Inhaltsverzeichnis
Theorien der europäischen Integration: ein Systematisierungsversuch.- Klassische Ansätze.- Modifikationen, "Brückenschläge" und neue Perspektiven.- Konstruktivistische, feministische und interdisziplinäre Impulse.- Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
404 S.
1 s/w Illustr. 404 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783531197142 |
ISBN-10: | 3531197142 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86084665 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bieling, Hans-Jürgen
Lerch, Marika |
Redaktion: |
Lerch, Marika
Bieling, Hans-Jürgen |
Herausgeber: | Hans-Jürgen Bieling/Marika Lerch |
Auflage: | 3. Auflage 2012 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Marika Lerch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.09.2012 |
Gewicht: | 0,526 kg |