Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
München, im Frühsommer des Jahres 1844: Die Stadt hat gerade eine Reihe blutiger Krawalle um die Erhöhung des Bierpreises überstanden, als Anton Wagner, Gastwirt und Herr der Augustiner-Brauerei, stirbt. Ein viel zu früher Tod, der seine Frau Therese mit fünf Kindern und der Verantwortung für ein krisengeschütteltes Unternehmen zurücklässt. Die Münchner Gesellschaft erwartet ihren Rückzug, sogar den Verkauf der Brauerei. Doch Therese hat anderes im Sinn. Mit Mut, Geschick und Tatkraft bietet sie als Bräuin einer männerdominierten Welt die Stirn - ebenso wie all die Frauen, die nach ihr das Schicksal von Augustiner prägten.

Kaum einer kennt die Familie Wagner hinter der Marke Augustiner und noch weniger wissen um die entscheidende Rolle, die vier Generationen von Frauen in der Geschichte des Unternehmens spielten. Als Bräuin, Gastwirtin, Beraterin ihrer Brüder und Ehemänner und entscheidende Stimme bei wegweisenden Entscheidungen führten sie die Brauerei durch stürmische Zeiten.

Zum ersten Mal gewährt ein Roman den intimen Blick hinter die Kulissen von Augustiner - von den bescheidenen Anfängen bis zum internationalen Erfolg. Aus der Erzählung von glücklichen Tagen und Schicksalsschlägen, von Hochzeiten und familiären Zerwürfnissen erwächst das beeindruckende Bild von anderthalb Jahrhunderten bayerischer und Münchner Geschichte.
München, im Frühsommer des Jahres 1844: Die Stadt hat gerade eine Reihe blutiger Krawalle um die Erhöhung des Bierpreises überstanden, als Anton Wagner, Gastwirt und Herr der Augustiner-Brauerei, stirbt. Ein viel zu früher Tod, der seine Frau Therese mit fünf Kindern und der Verantwortung für ein krisengeschütteltes Unternehmen zurücklässt. Die Münchner Gesellschaft erwartet ihren Rückzug, sogar den Verkauf der Brauerei. Doch Therese hat anderes im Sinn. Mit Mut, Geschick und Tatkraft bietet sie als Bräuin einer männerdominierten Welt die Stirn - ebenso wie all die Frauen, die nach ihr das Schicksal von Augustiner prägten.

Kaum einer kennt die Familie Wagner hinter der Marke Augustiner und noch weniger wissen um die entscheidende Rolle, die vier Generationen von Frauen in der Geschichte des Unternehmens spielten. Als Bräuin, Gastwirtin, Beraterin ihrer Brüder und Ehemänner und entscheidende Stimme bei wegweisenden Entscheidungen führten sie die Brauerei durch stürmische Zeiten.

Zum ersten Mal gewährt ein Roman den intimen Blick hinter die Kulissen von Augustiner - von den bescheidenen Anfängen bis zum internationalen Erfolg. Aus der Erzählung von glücklichen Tagen und Schicksalsschlägen, von Hochzeiten und familiären Zerwürfnissen erwächst das beeindruckende Bild von anderthalb Jahrhunderten bayerischer und Münchner Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 568 S.
ISBN-13: 9783862223572
ISBN-10: 3862223574
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haberland, Marta
Redaktion: Edith-Haberland-Wagner-Stiftung
Herausgeber: Edith-Haberland-Wagner-Stiftung
Hersteller: Volk Verlag
Volk, Michael
Verantwortliche Person für die EU: Volk Verlag, Michael Volk, Neumarkter Str. 23, D-81673 München, volk@volkverlag.de
Abbildungen: mit historischen Aufnahmen der Brauerei Augustiner sowie Bildern aus den privaten Fotoalben der Braudynastie Wagner
Maße: 225 x 152 x 46 mm
Von/Mit: Marta Haberland
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,83 kg
Artikel-ID: 119665631

Ähnliche Produkte

Taschenbuch