Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
»Animal Welfare Versus Commercial Animal Use. Commercial Use of Animals Outside Agriculture«: The forms of commercial animal use beyond agriculture are diverse. This includes, for example, circuses and working with film animals. However, the associated animal welfare problems have so far not been discussed in great detail. The authorities work mainly with non-binding expert opinions instead of legal regulations. The various instruments of the executive branch in this area will be dealt with, as well as possible new perspectives for animal protection law - and its limits.
»Animal Welfare Versus Commercial Animal Use. Commercial Use of Animals Outside Agriculture«: The forms of commercial animal use beyond agriculture are diverse. This includes, for example, circuses and working with film animals. However, the associated animal welfare problems have so far not been discussed in great detail. The authorities work mainly with non-binding expert opinions instead of legal regulations. The various instruments of the executive branch in this area will be dealt with, as well as possible new perspectives for animal protection law - and its limits.
Über den Autor
Lea Andresen studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht an der Universität Potsdam. Nach dem Referendariat am Kammergericht Berlin arbeitete sie von 2017 bis 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insbesondere Regulierungs- und Infrastrukturrecht von Herrn Prof. Bickenbach an der Universität Potsdam. Seit 2020 ist sie Richterin in der Brandenburgischen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Lea Andresen wurde im Jahr 2022 zum Dr. iur. promoviert.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
Untersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung
B. Grundlagen des Tierschutzes
Tierethik - Verfassungsrechtlicher Rahmen
C. Gesetzliche und untergesetzliche Konkretisierung
Tierschutzgesetz - Untergesetzliches Regelwerk - Alternative Steuerungsinstrumente im Tierschutz - Sachliche Zuständigkeiten im Tierschutz - Rechtsschutzaspekte - Defizite der Konkretisierung bzw. Konkretisierungspflicht - Zusammenfassung
D. Anwendungsfälle
Gewerbe mit lebenden Tieren - Tiere und Entertainment - Zoos, Tiergärten und Tierparks
E. Reformvorbilder aus anderen Staaten
Tierwürde - Durchsetzung des Tierschutzes - Rechtsverordnungen statt Gutachten - Great Ape Project - Zusammenfassung
F. Resümee
Gefundene Ergebnisse B. - E. - Schluss
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Untersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung
B. Grundlagen des Tierschutzes
Tierethik - Verfassungsrechtlicher Rahmen
C. Gesetzliche und untergesetzliche Konkretisierung
Tierschutzgesetz - Untergesetzliches Regelwerk - Alternative Steuerungsinstrumente im Tierschutz - Sachliche Zuständigkeiten im Tierschutz - Rechtsschutzaspekte - Defizite der Konkretisierung bzw. Konkretisierungspflicht - Zusammenfassung
D. Anwendungsfälle
Gewerbe mit lebenden Tieren - Tiere und Entertainment - Zoos, Tiergärten und Tierparks
E. Reformvorbilder aus anderen Staaten
Tierwürde - Durchsetzung des Tierschutzes - Rechtsverordnungen statt Gutachten - Great Ape Project - Zusammenfassung
F. Resümee
Gefundene Ergebnisse B. - E. - Schluss
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht |
Inhalt: | 245 S. |
ISBN-13: | 9783428187119 |
ISBN-10: | 3428187113 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18711 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Andresen, Lea |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 230 x 155 x 23 mm |
Von/Mit: | Lea Andresen |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2023 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Über den Autor
Lea Andresen studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht an der Universität Potsdam. Nach dem Referendariat am Kammergericht Berlin arbeitete sie von 2017 bis 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insbesondere Regulierungs- und Infrastrukturrecht von Herrn Prof. Bickenbach an der Universität Potsdam. Seit 2020 ist sie Richterin in der Brandenburgischen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Lea Andresen wurde im Jahr 2022 zum Dr. iur. promoviert.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
Untersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung
B. Grundlagen des Tierschutzes
Tierethik - Verfassungsrechtlicher Rahmen
C. Gesetzliche und untergesetzliche Konkretisierung
Tierschutzgesetz - Untergesetzliches Regelwerk - Alternative Steuerungsinstrumente im Tierschutz - Sachliche Zuständigkeiten im Tierschutz - Rechtsschutzaspekte - Defizite der Konkretisierung bzw. Konkretisierungspflicht - Zusammenfassung
D. Anwendungsfälle
Gewerbe mit lebenden Tieren - Tiere und Entertainment - Zoos, Tiergärten und Tierparks
E. Reformvorbilder aus anderen Staaten
Tierwürde - Durchsetzung des Tierschutzes - Rechtsverordnungen statt Gutachten - Great Ape Project - Zusammenfassung
F. Resümee
Gefundene Ergebnisse B. - E. - Schluss
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Untersuchungsgegenstand - Gang der Untersuchung
B. Grundlagen des Tierschutzes
Tierethik - Verfassungsrechtlicher Rahmen
C. Gesetzliche und untergesetzliche Konkretisierung
Tierschutzgesetz - Untergesetzliches Regelwerk - Alternative Steuerungsinstrumente im Tierschutz - Sachliche Zuständigkeiten im Tierschutz - Rechtsschutzaspekte - Defizite der Konkretisierung bzw. Konkretisierungspflicht - Zusammenfassung
D. Anwendungsfälle
Gewerbe mit lebenden Tieren - Tiere und Entertainment - Zoos, Tiergärten und Tierparks
E. Reformvorbilder aus anderen Staaten
Tierwürde - Durchsetzung des Tierschutzes - Rechtsverordnungen statt Gutachten - Great Ape Project - Zusammenfassung
F. Resümee
Gefundene Ergebnisse B. - E. - Schluss
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht |
Inhalt: | 245 S. |
ISBN-13: | 9783428187119 |
ISBN-10: | 3428187113 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18711 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Andresen, Lea |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 230 x 155 x 23 mm |
Von/Mit: | Lea Andresen |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2023 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Sicherheitshinweis