Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Selbst- und Traditionsverständnis von Streitkräften unterliegt dem historischen und sozialen Wandel. In den vier Beiträgen des vorliegenden Bandes werden zentrale Aspekte des Traditionsverständnisses der Deutschen Luftwaffe thematisiert.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von einem Rückblick auf die Problemfelder der Traditionspflege (Heiner Möllers) und der Bedeutung von "Erinnerungsorten" der Luftwaffe (Ines Schöbel) über eine kritische Bestandsaufnahme der Gegenwart (Loretana de Libero) bis zu möglichen Perspektiven des Traditionsverständnisses der Luftwaffe in der Zukunft (Eberhard Birk).
Das Selbst- und Traditionsverständnis von Streitkräften unterliegt dem historischen und sozialen Wandel. In den vier Beiträgen des vorliegenden Bandes werden zentrale Aspekte des Traditionsverständnisses der Deutschen Luftwaffe thematisiert.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von einem Rückblick auf die Problemfelder der Traditionspflege (Heiner Möllers) und der Bedeutung von "Erinnerungsorten" der Luftwaffe (Ines Schöbel) über eine kritische Bestandsaufnahme der Gegenwart (Loretana de Libero) bis zu möglichen Perspektiven des Traditionsverständnisses der Luftwaffe in der Zukunft (Eberhard Birk).
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941571174
ISBN-10: 3941571176
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Möllers, Heiner
Herausgeber: Heiner Möllers
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 5 mm
Von/Mit: Heiner Möllers
Erscheinungsdatum: 07.11.2019
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 106642127

Ähnliche Produkte