42,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Standardwerk der Tragwerkslehre - klar, anschaulich, zeitlos
Tragsysteme von Heino Engel gilt seit seiner Erstveröffentlichung 1997 als maßgebliches Standardwerk zur Systematik von Tragwerken in der Architektur. Verständlich, anschaulich und visuell eindrucksvoll vermittelt es das Zusammenspiel von Konstruktion und Form - ganz ohne technische Überfrachtung. Durch die Konzentration auf archetypische Tragsysteme bietet das bilinguale Buch (Deutsch und Englisch) eine visuelle Grammatik tragender Formen - ideal für Ausbildung, Planung und Inspiration.
Highlights:
- Über 500 exzellente Zeichnungen und Modellfotos - visuell überzeugend und lehrreich
- Systematische Darstellung der wichtigsten Tragsysteme
- Inspirationsquelle für kreative Entwurfsansätze in Architektur und Ingenieurbau
Seit über 25 Jahren bewährt. Ein Werk, das Traditionen bündelt, Gestaltungsfreiraum eröffnet und als visuelle Toolbox dient.
Prof. Dr. Heino Engel (1925¿-¿2013), geboren in Bingen am Rhein, war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Autor. Engel studierte Architektur in Deutschland und unternahm von 1952 bis 1964 mehrere längere Reisen nach Japan und in die USA, wo er die traditionelle japanische Architektur intensiv studierte und seine eigene Architektursprache entwickelte. Er leitete später sein eigenes Büro für Architektur und Stadtplanung. Sein Standardwerk Tragsysteme gilt bis heute als unverzichtbares Nachschlagewerk für Ausbildung, Entwurf und architektonische Praxis.
Das Standardwerk der Tragwerkslehre - klar, anschaulich, zeitlos
Tragsysteme von Heino Engel gilt seit seiner Erstveröffentlichung 1997 als maßgebliches Standardwerk zur Systematik von Tragwerken in der Architektur. Verständlich, anschaulich und visuell eindrucksvoll vermittelt es das Zusammenspiel von Konstruktion und Form - ganz ohne technische Überfrachtung. Durch die Konzentration auf archetypische Tragsysteme bietet das bilinguale Buch (Deutsch und Englisch) eine visuelle Grammatik tragender Formen - ideal für Ausbildung, Planung und Inspiration.
Highlights:
- Über 500 exzellente Zeichnungen und Modellfotos - visuell überzeugend und lehrreich
- Systematische Darstellung der wichtigsten Tragsysteme
- Inspirationsquelle für kreative Entwurfsansätze in Architektur und Ingenieurbau
Seit über 25 Jahren bewährt. Ein Werk, das Traditionen bündelt, Gestaltungsfreiraum eröffnet und als visuelle Toolbox dient.
Prof. Dr. Heino Engel (1925¿-¿2013), geboren in Bingen am Rhein, war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Autor. Engel studierte Architektur in Deutschland und unternahm von 1952 bis 1964 mehrere längere Reisen nach Japan und in die USA, wo er die traditionelle japanische Architektur intensiv studierte und seine eigene Architektursprache entwickelte. Er leitete später sein eigenes Büro für Architektur und Stadtplanung. Sein Standardwerk Tragsysteme gilt bis heute als unverzichtbares Nachschlagewerk für Ausbildung, Entwurf und architektonische Praxis.
On the basis of excellent drawings and model photographs, the book examines the various forms of structure systems and explores the relationship between structure system and architectural form in clear and concise prose. In the presentation and explanation of this highly complex discipline, this volume differs fundamentally from other publications on the subject, as the author focuses entirely upon structure systems without regard for the usual technical details. Featured here are typical structure systems and models in lieu of the more commonly treated special designs and completed buildings. As a reference work, the book provides an indispensable repertoire of forms for modern architectural models, summarizing traditional approaches and offering a source of new ideas at the same time.
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Reihe: | Architektur (Hatje Cantz Verlag) |
Inhalt: |
352 S.
1000 Fotos |
ISBN-13: | 9783775718769 |
ISBN-10: | 3775718761 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Engel, Heino |
Auflage: | Neuauflage, Nachdruck |
Hersteller: | Hatje Cantz Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, contact@hatjecantz.de |
Abbildungen: | über 1 000 Konstruktionszeichnungen |
Maße: | 304 x 235 x 32 mm |
Von/Mit: | Heino Engel |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2009 |
Gewicht: | 2,057 kg |