Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Spielorientierte Trainingsprogramme für Kinder haben im deutschsprachigen Raum bisher kaum eine Bedeutung. Sie folgen didaktischen Absichten und verbreiten meist noch nicht einmal jenen folkloristischen Charme, von dem wir selbst im Kindergarten beim Häschen hüpf!-Spiel oder bei der Reise nach Jerusalem berührt worden sind.

Das praktische Handbuch von Selbstbewusstseinsexpertin Deborah Plummer kann dem jetzt abhelfen: Es bietet eine praktische Auswahl von vergnüglichen und leicht zu erlernenden Spielen an, die gut dabei helfen, das Selbstbewusstsein von Kindern (zwischen fünf und elf Jahren) aufzubauen und zu festigen.

Die Spiele sind auf die sieben Schlüsselfähigkeiten eines gesunden Selbstbewusstseins ausgerichtet - Selbst-Erkenntnis, Ich-Bewusstsein im Verhältnis zu anderen, Selbst-Akzeptanz, Selbst-Verlässlichkeit, Selbst-Ausdruck, Selbst-Vertrauen, Selbst-Wahnehmung - und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.

Eine ideale Fundgrube für Lehrende, Betreuende und Eltern, bzw. alle, die pädagogisch oder therapeutisch tätig sind.
Spielorientierte Trainingsprogramme für Kinder haben im deutschsprachigen Raum bisher kaum eine Bedeutung. Sie folgen didaktischen Absichten und verbreiten meist noch nicht einmal jenen folkloristischen Charme, von dem wir selbst im Kindergarten beim Häschen hüpf!-Spiel oder bei der Reise nach Jerusalem berührt worden sind.

Das praktische Handbuch von Selbstbewusstseinsexpertin Deborah Plummer kann dem jetzt abhelfen: Es bietet eine praktische Auswahl von vergnüglichen und leicht zu erlernenden Spielen an, die gut dabei helfen, das Selbstbewusstsein von Kindern (zwischen fünf und elf Jahren) aufzubauen und zu festigen.

Die Spiele sind auf die sieben Schlüsselfähigkeiten eines gesunden Selbstbewusstseins ausgerichtet - Selbst-Erkenntnis, Ich-Bewusstsein im Verhältnis zu anderen, Selbst-Akzeptanz, Selbst-Verlässlichkeit, Selbst-Ausdruck, Selbst-Vertrauen, Selbst-Wahnehmung - und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.

Eine ideale Fundgrube für Lehrende, Betreuende und Eltern, bzw. alle, die pädagogisch oder therapeutisch tätig sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Self-Esteem Games for Children
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783871590894
ISBN-10: 3871590894
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plummer, Deborah M
Übersetzung: Müller, Wolfgang
Auflage: 1/2010
Hersteller: DGVT-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: DGVT-Verlag, Valerie Pogodda, Henriettenweg 3, D-72072 Tübingen, mail@dgvt-verlag.de
Maße: 296 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Deborah M Plummer
Erscheinungsdatum: 15.03.2010
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 133623252