Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
»Trümmer am Milchstraßenrand« ist mehr als nur eine Sammlung von Science-Fiction-Storys - es ist ein Tribut an Rico Gehrke, einen der leidenschaftlichsten Verleger, Autoren und Visionäre der deutschsprachigen SF-Szene, der immer daran glaubte, dass gute Erzählungen Grenzen überschreiten und uns verbinden. Rico liebte Geschichten voller wagemutiger Helden, skurriler Aliens, wissenschaftlich fundierter Wendungen und cleverer Twists - mit einem Augenzwinkern, das Retro-Charme, pulpige Naivität und Tiefgang vereint.
Diese Gedenkanthologie enthält Beiträge von Autoren, die Rico schätzte und die ihn kannten. Retro-Abenteuer im Stil der 1940er bis 1960er Jahre finden sich hier ebenso wie moderne Hommagen an seine unverwechselbare Art, Science-Fiction zu leben und lieben.
Lasst euch entführen zu absurden Eskapaden und fernen Sternen - eine Anthologie, die Ricos Vermächtnis in die Weiten des Alls trägt.
Mit erstmals veröffentlichten Storys von Achim Stößer, Frederik Pohl, Nob Shepherd, Axel Kruse, Schlomo Gross, Stephan Becher, Gerd Frey, Ellen Norten, Stefan Junghanns, Frank G. Gerigk, Olaf Lahayne, Frank Lauenroth, Galax Acheronian, Maike Braun, Nele Sickel und Rico Gehrke.
Diese Gedenkanthologie enthält Beiträge von Autoren, die Rico schätzte und die ihn kannten. Retro-Abenteuer im Stil der 1940er bis 1960er Jahre finden sich hier ebenso wie moderne Hommagen an seine unverwechselbare Art, Science-Fiction zu leben und lieben.
Lasst euch entführen zu absurden Eskapaden und fernen Sternen - eine Anthologie, die Ricos Vermächtnis in die Weiten des Alls trägt.
Mit erstmals veröffentlichten Storys von Achim Stößer, Frederik Pohl, Nob Shepherd, Axel Kruse, Schlomo Gross, Stephan Becher, Gerd Frey, Ellen Norten, Stefan Junghanns, Frank G. Gerigk, Olaf Lahayne, Frank Lauenroth, Galax Acheronian, Maike Braun, Nele Sickel und Rico Gehrke.
»Trümmer am Milchstraßenrand« ist mehr als nur eine Sammlung von Science-Fiction-Storys - es ist ein Tribut an Rico Gehrke, einen der leidenschaftlichsten Verleger, Autoren und Visionäre der deutschsprachigen SF-Szene, der immer daran glaubte, dass gute Erzählungen Grenzen überschreiten und uns verbinden. Rico liebte Geschichten voller wagemutiger Helden, skurriler Aliens, wissenschaftlich fundierter Wendungen und cleverer Twists - mit einem Augenzwinkern, das Retro-Charme, pulpige Naivität und Tiefgang vereint.
Diese Gedenkanthologie enthält Beiträge von Autoren, die Rico schätzte und die ihn kannten. Retro-Abenteuer im Stil der 1940er bis 1960er Jahre finden sich hier ebenso wie moderne Hommagen an seine unverwechselbare Art, Science-Fiction zu leben und lieben.
Lasst euch entführen zu absurden Eskapaden und fernen Sternen - eine Anthologie, die Ricos Vermächtnis in die Weiten des Alls trägt.
Mit erstmals veröffentlichten Storys von Achim Stößer, Frederik Pohl, Nob Shepherd, Axel Kruse, Schlomo Gross, Stephan Becher, Gerd Frey, Ellen Norten, Stefan Junghanns, Frank G. Gerigk, Olaf Lahayne, Frank Lauenroth, Galax Acheronian, Maike Braun, Nele Sickel und Rico Gehrke.
Diese Gedenkanthologie enthält Beiträge von Autoren, die Rico schätzte und die ihn kannten. Retro-Abenteuer im Stil der 1940er bis 1960er Jahre finden sich hier ebenso wie moderne Hommagen an seine unverwechselbare Art, Science-Fiction zu leben und lieben.
Lasst euch entführen zu absurden Eskapaden und fernen Sternen - eine Anthologie, die Ricos Vermächtnis in die Weiten des Alls trägt.
Mit erstmals veröffentlichten Storys von Achim Stößer, Frederik Pohl, Nob Shepherd, Axel Kruse, Schlomo Gross, Stephan Becher, Gerd Frey, Ellen Norten, Stefan Junghanns, Frank G. Gerigk, Olaf Lahayne, Frank Lauenroth, Galax Acheronian, Maike Braun, Nele Sickel und Rico Gehrke.
Über den Autor
Stefan Junghanns:
Achim Stößer wurde im Dezember 1963 geboren. Er studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, wo er anschließend einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war, befasste sich mit Computerkunst und -animation und hatte einen Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Als Angehöriger einer ethischen Minderheit gründete er 1998 die Tierrechtsinitiative Maqi [...] So sind Antispeziesismus (und damit Veganismus), Antitheismus, Antirassismus, Antisexismus, Antifaschismus usw. Hauptthemen seiner literarischen Arbeit. Sein Erzählband 'Virulente Wirklichkeiten' erschien 1997. [...]
Galax Acheronian:
Galax Acheronian ist ein Autor und Illustrator, der bereits in jungen Jahren Geschichten schrieb. Anstatt über sich selbst zu sprechen konzentriert er sich darauf, gute Geschichten zu erzählen. Seit 2009 veröffentlicht er regelmäßig Kurzgeschichten, Novellen und Romane aus dem Bereich Science-fiction und Fantasy. Gelegentlich versucht er sich auch als Herausgeber. Mehr Informationen gibt es auf [...]
Achim Stößer:
Stefan Junghanns, 1979 in Leipzig geboren, lebt dort auch heute mit seiner Familie. Er schreibt seit 1998 Kurzgeschichten. Nach einer Erstveröffentlichung 2015 liest man nun regelmäßig Kurzgeschichten von ihm. Ob in Fragen künstlicher Intelligenz, Climate-Fiction, Retro Sci-Fi, Fantasy abseits des Main Stream, düstere Phantastik oder die weit, weit entfernte Zukunft: Immer wieder stoßen seine Figuren auf scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten, welchen mit Witz und Intelligenz oder Hilfe von außen begegnet werden. Stets versucht der Autor dabei, bekannten Szenarien neue Aspekte abzugewinnen. Autorenhomepage: [...]
Achim Stößer wurde im Dezember 1963 geboren. Er studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, wo er anschließend einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war, befasste sich mit Computerkunst und -animation und hatte einen Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Als Angehöriger einer ethischen Minderheit gründete er 1998 die Tierrechtsinitiative Maqi [...] So sind Antispeziesismus (und damit Veganismus), Antitheismus, Antirassismus, Antisexismus, Antifaschismus usw. Hauptthemen seiner literarischen Arbeit. Sein Erzählband 'Virulente Wirklichkeiten' erschien 1997. [...]
Galax Acheronian:
Galax Acheronian ist ein Autor und Illustrator, der bereits in jungen Jahren Geschichten schrieb. Anstatt über sich selbst zu sprechen konzentriert er sich darauf, gute Geschichten zu erzählen. Seit 2009 veröffentlicht er regelmäßig Kurzgeschichten, Novellen und Romane aus dem Bereich Science-fiction und Fantasy. Gelegentlich versucht er sich auch als Herausgeber. Mehr Informationen gibt es auf [...]
Achim Stößer:
Stefan Junghanns, 1979 in Leipzig geboren, lebt dort auch heute mit seiner Familie. Er schreibt seit 1998 Kurzgeschichten. Nach einer Erstveröffentlichung 2015 liest man nun regelmäßig Kurzgeschichten von ihm. Ob in Fragen künstlicher Intelligenz, Climate-Fiction, Retro Sci-Fi, Fantasy abseits des Main Stream, düstere Phantastik oder die weit, weit entfernte Zukunft: Immer wieder stoßen seine Figuren auf scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten, welchen mit Witz und Intelligenz oder Hilfe von außen begegnet werden. Stets versucht der Autor dabei, bekannten Szenarien neue Aspekte abzugewinnen. Autorenhomepage: [...]
Zusammenfassung
Kurzgeschichten
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Science Fiction & Fantasy |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 496 S. |
ISBN-13: | 9783769357424 |
ISBN-10: | 3769357426 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Stößer, Achim
Acheronian, Galax Junghanns, Stefan |
Herausgeber: | Achim Stößer/Galax Acheronian/Stefan Junghanns |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 35 mm |
Von/Mit: | Achim Stößer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.03.2025 |
Gewicht: | 0,523 kg |
Über den Autor
Stefan Junghanns:
Achim Stößer wurde im Dezember 1963 geboren. Er studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, wo er anschließend einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war, befasste sich mit Computerkunst und -animation und hatte einen Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Als Angehöriger einer ethischen Minderheit gründete er 1998 die Tierrechtsinitiative Maqi [...] So sind Antispeziesismus (und damit Veganismus), Antitheismus, Antirassismus, Antisexismus, Antifaschismus usw. Hauptthemen seiner literarischen Arbeit. Sein Erzählband 'Virulente Wirklichkeiten' erschien 1997. [...]
Galax Acheronian:
Galax Acheronian ist ein Autor und Illustrator, der bereits in jungen Jahren Geschichten schrieb. Anstatt über sich selbst zu sprechen konzentriert er sich darauf, gute Geschichten zu erzählen. Seit 2009 veröffentlicht er regelmäßig Kurzgeschichten, Novellen und Romane aus dem Bereich Science-fiction und Fantasy. Gelegentlich versucht er sich auch als Herausgeber. Mehr Informationen gibt es auf [...]
Achim Stößer:
Stefan Junghanns, 1979 in Leipzig geboren, lebt dort auch heute mit seiner Familie. Er schreibt seit 1998 Kurzgeschichten. Nach einer Erstveröffentlichung 2015 liest man nun regelmäßig Kurzgeschichten von ihm. Ob in Fragen künstlicher Intelligenz, Climate-Fiction, Retro Sci-Fi, Fantasy abseits des Main Stream, düstere Phantastik oder die weit, weit entfernte Zukunft: Immer wieder stoßen seine Figuren auf scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten, welchen mit Witz und Intelligenz oder Hilfe von außen begegnet werden. Stets versucht der Autor dabei, bekannten Szenarien neue Aspekte abzugewinnen. Autorenhomepage: [...]
Achim Stößer wurde im Dezember 1963 geboren. Er studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, wo er anschließend einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war, befasste sich mit Computerkunst und -animation und hatte einen Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Als Angehöriger einer ethischen Minderheit gründete er 1998 die Tierrechtsinitiative Maqi [...] So sind Antispeziesismus (und damit Veganismus), Antitheismus, Antirassismus, Antisexismus, Antifaschismus usw. Hauptthemen seiner literarischen Arbeit. Sein Erzählband 'Virulente Wirklichkeiten' erschien 1997. [...]
Galax Acheronian:
Galax Acheronian ist ein Autor und Illustrator, der bereits in jungen Jahren Geschichten schrieb. Anstatt über sich selbst zu sprechen konzentriert er sich darauf, gute Geschichten zu erzählen. Seit 2009 veröffentlicht er regelmäßig Kurzgeschichten, Novellen und Romane aus dem Bereich Science-fiction und Fantasy. Gelegentlich versucht er sich auch als Herausgeber. Mehr Informationen gibt es auf [...]
Achim Stößer:
Stefan Junghanns, 1979 in Leipzig geboren, lebt dort auch heute mit seiner Familie. Er schreibt seit 1998 Kurzgeschichten. Nach einer Erstveröffentlichung 2015 liest man nun regelmäßig Kurzgeschichten von ihm. Ob in Fragen künstlicher Intelligenz, Climate-Fiction, Retro Sci-Fi, Fantasy abseits des Main Stream, düstere Phantastik oder die weit, weit entfernte Zukunft: Immer wieder stoßen seine Figuren auf scheinbar unüberwindbare Schwierigkeiten, welchen mit Witz und Intelligenz oder Hilfe von außen begegnet werden. Stets versucht der Autor dabei, bekannten Szenarien neue Aspekte abzugewinnen. Autorenhomepage: [...]
Zusammenfassung
Kurzgeschichten
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Science Fiction & Fantasy |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 496 S. |
ISBN-13: | 9783769357424 |
ISBN-10: | 3769357426 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Stößer, Achim
Acheronian, Galax Junghanns, Stefan |
Herausgeber: | Achim Stößer/Galax Acheronian/Stefan Junghanns |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 35 mm |
Von/Mit: | Achim Stößer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.03.2025 |
Gewicht: | 0,523 kg |
Sicherheitshinweis