Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit seinem von der Aufklärung inspirierten, 1788 veröffentlichten Werk »Über den Umgang mit Menschen« zielte Adolph Freiherr von Knigge weniger auf ein Kompendium höfischer Verhaltensregeln des späten 18. Jahrhunderts. Vielmehr ging es ihm um die Begründung von Umgangsregeln zwischen den Menschen, die auf Moral und Vernunft basieren und zur gegenseitigen Achtung der Menschen untereinander führen sollten ¿ ein Ansatz, der auch nach über 200 Jahren nichts von seiner Bedeutung für das zivilisierte Verhalten von Menschen verloren hat.
Mit seinem von der Aufklärung inspirierten, 1788 veröffentlichten Werk »Über den Umgang mit Menschen« zielte Adolph Freiherr von Knigge weniger auf ein Kompendium höfischer Verhaltensregeln des späten 18. Jahrhunderts. Vielmehr ging es ihm um die Begründung von Umgangsregeln zwischen den Menschen, die auf Moral und Vernunft basieren und zur gegenseitigen Achtung der Menschen untereinander führen sollten ¿ ein Ansatz, der auch nach über 200 Jahren nichts von seiner Bedeutung für das zivilisierte Verhalten von Menschen verloren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783954552337
ISBN-10: 3954552337
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freiherr Von Knigge, Adolph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: dearbooks
Verantwortliche Person für die EU: dearbooks, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, neumann@elv-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Adolph Freiherr Von Knigge
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 108081371

Ähnliche Produkte