Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Religion präsentiert sich gegenwärtig äußerst vielfältig in Kinder- und Jugendliteraturen: Von Sinn- und ethischer Orientierung, über die Darstellung der Weltreligionen oder literarischer Phantastik bis hin zum klassischen Genre der Kinderbibeln oder religiöser Züge in Märchen; dies sowohl im Bilderbuch als auch im Kinder-/Jugendroman. Literatur darf aber beim Thema Religion nicht verengt werden auf Kinder- und Jugendbücher. Eine wichtige Rolle spielt sie auch in Computerspielen, die eine eigene kritische Lesekompetenz erfordern. Das Buch stellt neue Literaturen und Computerspiele in ihren thematischen Zusammenhängen vor und reflektiert Religion erstmals nach vielen Jahren aus der Perspektive der beteiligten Fachdisziplinen, einschließlich didaktischer Hinweise.
Religion präsentiert sich gegenwärtig äußerst vielfältig in Kinder- und Jugendliteraturen: Von Sinn- und ethischer Orientierung, über die Darstellung der Weltreligionen oder literarischer Phantastik bis hin zum klassischen Genre der Kinderbibeln oder religiöser Züge in Märchen; dies sowohl im Bilderbuch als auch im Kinder-/Jugendroman. Literatur darf aber beim Thema Religion nicht verengt werden auf Kinder- und Jugendbücher. Eine wichtige Rolle spielt sie auch in Computerspielen, die eine eigene kritische Lesekompetenz erfordern. Das Buch stellt neue Literaturen und Computerspiele in ihren thematischen Zusammenhängen vor und reflektiert Religion erstmals nach vielen Jahren aus der Perspektive der beteiligten Fachdisziplinen, einschließlich didaktischer Hinweise.
Über den Autor
Der Herausgeber: Jürgen Heumann, Jahrgang 1948, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Jürgen Heumann: Einleitung oder - Was ist «religiös» in Kinder- und Jugendliteraturen? - Anneli Baum-Resch: Vom Sinn des Lebens und richtigen Handeln - Gabriele Dreßing: Erlöste Welten - Götter und ihre Helden im Jugendbuch - Eugen Drewermann: Der Teufel im Märchen - Horst Heinemann: Gottes Wort in Kinderbibeln? - Elisabeth Hohmeister: Die Arche Noah. Biblische Botschaft im Bilderbuch - Nils Kulik: Religion - Wissenschaft - Politik. Zu Philip Pullmans His Dark Materials - Martina Plieth: Religiöse Vorstellungen in neueren Kinderbüchern zum Thema 'Sterben, Tod und Traurigkeit' - Inge Sauer: Bibel-Bilder, Bilderbibeln - Gudrun Stenzel: Jugendliche Erlöser - Religiöse Themen, Stoffe und Motive in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur - Udo Tworuschka: Religionen werden vorgestellt - Irmhild Wragge-Lange/Jürgen Heumann: Religiös-fundamentalistische Gesinnungsbildung in Kinderliteraturen - Britta Konz: Virtualisierung menschlicher Erfahrung - Menschenbild im Computerspiel - Manfred L. Pirner: Erlösermythen im Computerspiel: Götter, Heroen, Kämpfer.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631544198
ISBN-10: 3631544197
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54419
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heumann, Jürgen
Redaktion: Heumann, Jürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jürgen Heumann
Erscheinungsdatum: 07.11.2005
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 125355685

Ähnliche Produkte

Taschenbuch