Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Interviews in diesem Buch
konzentrieren sich auf Klaus
Meschkats prägende Lebensabschnitte:
Schulzeit in Ost und
West, politischer Aufbruch in der
Bundesrepublik vor und nach der
Studentenbewegung 1968, sein
vielseitiges Engagement in
Lateinamerika und die folgende
Zeit als Professor in Hannover.
Vom jugendlichen Grenzgänger
zwischen Ost- und Westberlin
wurde er dabei zu einem global
erfahrenen, entschiedenen [...] sein
Freund Rudi Dutschke begriff er die 68er-Bewegung und die
Revolutionen in der Dritten Welt als Chance, dem Sozialismus
leninistischer Deformierung eine emanzipatorische Alternative
entgegenzusetzen.
Die Interviews in diesem Buch
konzentrieren sich auf Klaus
Meschkats prägende Lebensabschnitte:
Schulzeit in Ost und
West, politischer Aufbruch in der
Bundesrepublik vor und nach der
Studentenbewegung 1968, sein
vielseitiges Engagement in
Lateinamerika und die folgende
Zeit als Professor in Hannover.
Vom jugendlichen Grenzgänger
zwischen Ost- und Westberlin
wurde er dabei zu einem global
erfahrenen, entschiedenen [...] sein
Freund Rudi Dutschke begriff er die 68er-Bewegung und die
Revolutionen in der Dritten Welt als Chance, dem Sozialismus
leninistischer Deformierung eine emanzipatorische Alternative
entgegenzusetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783945447307
ISBN-10: 3945447305
Sprache: Deutsch
Autor: Meschkat, Klaus
Redaktion: Füllberg-Stolberg, Claus
Wünderich, Volker
Herausgeber: Claus Füllberg-Stolberg/Volker Wünderich
Auflage: 450. Aufl.
Hersteller: Offizin, Hannover
Verantwortliche Person für die EU: Offizin-Verlag Hannover, Bödekerstr. 75, D-30161 Hannover, info@offizin-verlag.de
Abbildungen: 14 Abb.
Maße: 18 x 138 x 210 mm
Von/Mit: Klaus Meschkat
Erscheinungsdatum: 03.06.2021
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 120062850