16,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
'Accounting Exercise Book - leicht gemacht': Accounting exams made easy! In the fifth edition, two experienced professors will help you prepare for exams in the areas of bookkeeping and accounting. The business principles of accounting law, double-entry bookkeeping and accounting law according to the German Commercial Code (HGB) and IFRS are brought to the point in a memorable way:
- Clear learning objectives before each lesson
- Comprehensive principles as a learning basis
- Control questions with exact answers
- Exercises with concrete solutions
'Accounting Exercise Book - leicht gemacht': Accounting exams made easy! In the fifth edition, two experienced professors will help you prepare for exams in the areas of bookkeeping and accounting. The business principles of accounting law, double-entry bookkeeping and accounting law according to the German Commercial Code (HGB) and IFRS are brought to the point in a memorable way:
- Clear learning objectives before each lesson
- Comprehensive principles as a learning basis
- Control questions with exact answers
- Exercises with concrete solutions
Peter Sorg studierte BWL an der TU Berlin. Im Anschluss war er Leiter des Finanz- und Rechnungswesens einer mittelständischen Unternehmung mit diversen Produktionsstätten im In- und Ausland. Er promovierte und habilitierte sich ebenfalls an der TU Berlin. Danach vertrat er das Amt eines Universitätsprofessors für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Kilger-Lehrstuhl). 1990 wurde er zum Professor für BWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ernannt.
Lektion 1: Buchführung und Bilanzrecht zur Abbildung der betrieblichen Realität - Lektion 2: Der Jahresabschluss als Teilbereich des Rechnungswesens
II. Die doppelte Buchführung
Lektion 3: Grundlagen der doppelten Buchführung - Lektion 4: Technik der doppelten Buchführung
III. Das Bilanzrecht nach HGB und IFRS
Lektion 5: Rechtsgrundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses - Lektion 6: Informationen über die Vermögens- und Ertragslage - Lektion 7: Anschaffungskosten - Lektion 8: Herstellungskosten - Lektion 9: Planmäßige Abschreibungen beim abnutzbaren Anlagevermögen - Lektion 10: Außerplanmäßige Abschreibungen - Lektion 11: Periodenübergreifende Zahlungen - Lektion 12: Das Eigenkapital als Saldogröße
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | BLAUE SERIE - leicht gemacht |
Inhalt: |
202 S.
3 farbige Illustr. 3 Farbfotos 17 farbige Tab. 20 Illustr. 102 Übungen 12 Leitsätze |
ISBN-13: | 9783874403962 |
ISBN-10: | 3874403963 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | EWP396 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kudert, Stephan
Sorg, Peter |
Auflage: | 5. vollständig überarb. Auflage |
Hersteller: |
Ewald von Kleist Verlag
Edition Wissenschaft & Praxis |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 102 Übungen; 12 Leitsätze; 17 farbige Tabellen, 3 farbige Abbildungen; 202 S., 3 farb. Abbildungen, 17 farb. Tabellen |
Maße: | 160 x 115 x 12 mm |
Von/Mit: | Stephan Kudert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2024 |
Gewicht: | 0,166 kg |