Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Bank gewinnt immer, aber Flip another Jeton! Der Ball rollt weiter, die Würfel sind gefallen, und zwischen Chaos und Casino berichtet der Flug der Krähe vielleicht von einem anderen Morgen.

Thomas Köck fragt in dieser poetischen tour de force, wie weitermachen, wenn man zu erschöpft ist um aufzuhören, wenn das Spiel Gewohnheit wird, ewige nur um sich selbst kreisende ununterbrochen vor dem Tod fliehende Gegenwart? Was lässt sich er­reichen, wenn jeder Gewinn nur der nächste ­Einsatz ist? In dieser von unsichtbaren Händen gelenkten Göttlichen Komödie finden die zur ­Spielsucht Verdammten Trost in der möglichen Sinnhaftigkeit der Willkür. Apokalypse und Revolution liegen nur 500 Meter Luftlinie voneinander entfernt.

Nichts bleibt außer der unendlichen Spirale eines Denkens, der nicht enden wollenden Wiederholung von Untergang und Auferstehung. Die Produk­tivität des Exzesses, die Schuld unter Schulden begraben.

Die Bank gewinnt immer, aber Flip another Jeton! Der Ball rollt weiter, die Würfel sind gefallen, und zwischen Chaos und Casino berichtet der Flug der Krähe vielleicht von einem anderen Morgen.

Thomas Köck fragt in dieser poetischen tour de force, wie weitermachen, wenn man zu erschöpft ist um aufzuhören, wenn das Spiel Gewohnheit wird, ewige nur um sich selbst kreisende ununterbrochen vor dem Tod fliehende Gegenwart? Was lässt sich er­reichen, wenn jeder Gewinn nur der nächste ­Einsatz ist? In dieser von unsichtbaren Händen gelenkten Göttlichen Komödie finden die zur ­Spielsucht Verdammten Trost in der möglichen Sinnhaftigkeit der Willkür. Apokalypse und Revolution liegen nur 500 Meter Luftlinie voneinander entfernt.

Nichts bleibt außer der unendlichen Spirale eines Denkens, der nicht enden wollenden Wiederholung von Untergang und Auferstehung. Die Produk­tivität des Exzesses, die Schuld unter Schulden begraben.

Über den Autor
Thomas Köck Thomas Köck ist ein in Steyr, Oberösterreich, geborener Dramatiker, Autor und Regisseur. Köck studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Szenisches Schreiben in Wien und Berlin, arbeitete beim theatercombinat wien, war mit einem Dokumentarfilmprojekt über Beirut zu Berlinale Talents eingeladen, bloggt mit KollegInnen auf [...] gegen rechts und entwickelt mit Andreas Spechtl unter dem Label ghostdance konzertante readymades. Aktuell schreibt und inszeniert er für zahlreiche renommierte Theater und Festivals und wurde für seine Texte und Stücke u.a. mit dem Literaturpreis 'Text & Sprache', dem Mülheimer Dramatikpreis, dem Publikumspreis der Mülheimer Theatertage und dem FAUST ausgezeichnet. Seine zuletzt erschienene Chronik der laufenden Entgleisungen (Suhrkamp) stand 3 Monate auf der ORF Bestenliste.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: aktion_fiktion
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783035807790
ISBN-10: 3035807795
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köck, Thomas
Hersteller: Diaphanes Verlag
Verantwortliche Person für die EU: diaphanes verlag, Dresdener Str. 118, D-10999 Berlin, vertrieb@diaphanes.net
Maße: 187 x 118 x 6 mm
Von/Mit: Thomas Köck
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 133561106

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch