Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zahlreiche berühmte wie weniger bekannte meist jüdische Schriftstellerinnen fanden ab 1933 und vor allem
nach den Novemberprogromen 1938 Zuflucht in Großbritannien. Welche Rolle spielen Herkunft und Sprache für das Leben und die Identität als Schriftstellerin? Welche Lebens- und Arbeitsbedingungen prägten die Existenz im Exil? Wie war es um Veröffentlichungsmöglichkeiten bestellt, welche Netzwerke gab es? In chronologisch wie thematisch gegliederten Kapiteln widmet sich Doris Hermanns den Schriftstellerinnen im britischen Exil und gibt zugleich aufschlussreiche Einblicke in historische und soziale Zusammenhänge.
Zahlreiche berühmte wie weniger bekannte meist jüdische Schriftstellerinnen fanden ab 1933 und vor allem
nach den Novemberprogromen 1938 Zuflucht in Großbritannien. Welche Rolle spielen Herkunft und Sprache für das Leben und die Identität als Schriftstellerin? Welche Lebens- und Arbeitsbedingungen prägten die Existenz im Exil? Wie war es um Veröffentlichungsmöglichkeiten bestellt, welche Netzwerke gab es? In chronologisch wie thematisch gegliederten Kapiteln widmet sich Doris Hermanns den Schriftstellerinnen im britischen Exil und gibt zugleich aufschlussreiche Einblicke in historische und soziale Zusammenhänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783949302053
ISBN-10: 3949302050
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hermanns, Doris
Hersteller: Aviva
AvivA Britta Jürgs GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Aviva Verlag, Emdener Str. 33, D-10551 Berlin, info@aviva-verlag.de
Abbildungen: m. Abbildungen
Maße: 213 x 127 x 22 mm
Von/Mit: Doris Hermanns
Erscheinungsdatum: 02.05.2022
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 120947241