Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Heike Milhahn begibt sich auf eine vielstimmige Zeitreise durch Mecklenburg. Sie folgt den Spuren, die Menschen dort seit der Slawenzeit hinterließen. "Undt haben darinnen gewohnet" notieren Amtsleute einst auf ihrem Weg durch das durch Söldnerheere verwüstete menschenleere Land. Dennoch große Lebensfreude. Gildenfeste, Ritterturniere oder fürstliche Tafeln. Markttage mit Gauklern und Marionettenspielern. Dazu der hintersinnige Witz des Mecklenburgers. Und mittendrin der Bauer.
Heike Milhahn begibt sich auf eine vielstimmige Zeitreise durch Mecklenburg. Sie folgt den Spuren, die Menschen dort seit der Slawenzeit hinterließen. "Undt haben darinnen gewohnet" notieren Amtsleute einst auf ihrem Weg durch das durch Söldnerheere verwüstete menschenleere Land. Dennoch große Lebensfreude. Gildenfeste, Ritterturniere oder fürstliche Tafeln. Markttage mit Gauklern und Marionettenspielern. Dazu der hintersinnige Witz des Mecklenburgers. Und mittendrin der Bauer.
Über den Autor
Heike Milhahn, aufgewachsen in Mecklenburg, studierte Informationswissenschaften und Landwirtschaft. Sie arbeitet beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und recherchiert seit vielen Jahren zu Themen mecklenburgischer Regionalgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783948156541
ISBN-10: 3948156549
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Milhahn, Heike
Hersteller: KLAK Verlag
Becken, Jörg
Verantwortliche Person für die EU: KLAK Verlag / co Buchhandlung buchbund, Jörg Becken, Sanderstr. 8, D-12047 Berlin, info@klak-verlag.de
Maße: 224 x 151 x 20 mm
Von/Mit: Heike Milhahn
Erscheinungsdatum: 23.11.2021
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 120834804

Ähnliche Produkte

Taschenbuch