Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wenn der Schriftsteller Gustave Flaubert mit seinem letzten großen Projekt der »Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit« eine Art Bestandsaufnahme seiner Gegenwart versuchte, um sich von ihr abzuwenden, geht es in diesem Band um nichts weniger als eine Bestandsaufnahme des gegenwärtigen medien- und kulturwissenschaftlichen Denkens, seiner Figuren, Materialitäten, Kulturtechniken und theoretischen Subtilitäten, kurzum: um eine Hinwendung zum frivolen Wissen und zu einer fröhlichen Wissenschaft in möglichst großer Bandbreite.
Wenn der Schriftsteller Gustave Flaubert mit seinem letzten großen Projekt der »Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit« eine Art Bestandsaufnahme seiner Gegenwart versuchte, um sich von ihr abzuwenden, geht es in diesem Band um nichts weniger als eine Bestandsaufnahme des gegenwärtigen medien- und kulturwissenschaftlichen Denkens, seiner Figuren, Materialitäten, Kulturtechniken und theoretischen Subtilitäten, kurzum: um eine Hinwendung zum frivolen Wissen und zu einer fröhlichen Wissenschaft in möglichst großer Bandbreite.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783865994493
ISBN-10: 3865994490
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krajewski, Markus
Maye, Harun
Redaktion: Krajewski, Markus
Maye, Harun
Herausgeber: Markus Krajewski/Harun Maye
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Maße: 266 x 216 x 25 mm
Von/Mit: Markus Krajewski
Erscheinungsdatum: 25.01.2020
Gewicht: 0,81 kg
Artikel-ID: 117953071