Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unser blühendes Dach
Naturnahe Dachbegrünung mit und ohne Solaranlage für mehr Biodiversität und Klimaschutz
Buch von Brigitte Kleinod (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Platz ist auf der kleinsten Hütte: Dächer von Garage, Carport oder Gartenhäuschen können 'Inseln' für Pflanzengesellschaften sein, die in der Natur immer seltener werden. Wenn es dort grünt und blüht, stellen sich nach und nach Schmetterlinge, Wildbienen und Singvögel ein. Noch lebhafter geht es zu, wenn zusätzliche Nisthilfen angeboten werden. Wer will da noch auf Dachpappe blicken oder Abwassergebühren für versiegelte Flächen bezahlen?
Das Buch stellt Begrünungsbeispiele für kleine Dächer vor, die auch der handwerklich geschickte Laie selbst ausführen kann. Besonders einfach nachzubauen sind begrünte Dächer für Mülltonnenboxen oder das Insektenhotel - für alle, die klein beginnen oder mit Kindern bauen möchten.
Schritt für Schritt beschreiben die Autoren die Arbeitsabläufe für kleine und große, flache und steile Dächer. Materialempfehlungen, Pflanzenlisten und Pflegetipps der Gartenexperten sorgen dafür, dass es auf dem Dach bald kreucht und fleucht.
Platz ist auf der kleinsten Hütte: Dächer von Garage, Carport oder Gartenhäuschen können 'Inseln' für Pflanzengesellschaften sein, die in der Natur immer seltener werden. Wenn es dort grünt und blüht, stellen sich nach und nach Schmetterlinge, Wildbienen und Singvögel ein. Noch lebhafter geht es zu, wenn zusätzliche Nisthilfen angeboten werden. Wer will da noch auf Dachpappe blicken oder Abwassergebühren für versiegelte Flächen bezahlen?
Das Buch stellt Begrünungsbeispiele für kleine Dächer vor, die auch der handwerklich geschickte Laie selbst ausführen kann. Besonders einfach nachzubauen sind begrünte Dächer für Mülltonnenboxen oder das Insektenhotel - für alle, die klein beginnen oder mit Kindern bauen möchten.
Schritt für Schritt beschreiben die Autoren die Arbeitsabläufe für kleine und große, flache und steile Dächer. Materialempfehlungen, Pflanzenlisten und Pflegetipps der Gartenexperten sorgen dafür, dass es auf dem Dach bald kreucht und fleucht.
Über den Autor
Brigitte Kleinod ist Diplom-Biologin, Gartenberaterin und Autorin zahlreicher Gartenbücher.
Seit über 20 Jahren berät sie Gartenbesitzer, plant Gärten und veröffentlicht Fachartikel. Darüber hinaus hält sie Vorträge, Kurse und Seminare zu verschiedenen Gartenthemen. Durch zahlreiche Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit Gärtnern sowie einer Physiotherapeutin schaut sie auch 'über den Gartenzaun'.
Ihr eigener großer Garten dient ihr zum Experimentieren, z.B. für die seniorengerechte und rückenfreundliche Gartengestaltung mit Hochbeeten und ergonomischen Werkzeugen.

Friedhelm Strickler ist Gärtnermeister und lebt in Alzey in Rheinland-Pfalz. 1990 begann er mit dem Anlegen von Naturgärten. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Beschaffung heimischer Wildpflanzen begann er, die Vermehrung, Anzucht und den Verkauf von Wildpflanzen selbst in die Hand zu nehmen. Er gründete die 'Kräuter- und Wildstaudengärtnerei Strickler', heute 'Wildpflanzengärtnerei Strickler'. Als zertifizierter 'Fachbetrieb für Naturnahes Grün - empfohlen von Bioland' arbeitet der Betrieb nach ökologischen Richtlinien. Die hohe fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung von Friedhelm Strickler schätzen Kunden sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei Planung und Gestaltung von Gärten und öffentlichem Grün.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Platz ist auf der kleinsten Hütte 8
Das Prinzip 'blühendes Dach' 10
Schritt für Schritt zum blühenden Dach 38

Flachdächer und flach geneigte Dächer -
Besonderheiten in der Vorbereitung 76
Garagen 77
Flachdächer mit Photovoltaik 81
Carports 84
Dächer von Mülltonnenhäuschen 86

Geneigte Dächer - Besonderheiten in der Vorbereitung 88
Steile Dächer - Besonderheiten in der Vorbereitung 94
Beispiele für naturnahe Gründächer 102
Pflanzenlisten für Ihr blühendes Dach 136

Vorsicht ist besser 152
So bleibt die Dachhaut intakt 153
So schützen Sie das angrenzende Gebäude 154
So vermeiden Sie Unfall und Verletzung 156

Das blühende Dach pflegen 158
Ausblick auf Ihr blühendes Dach 174
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783895664403
ISBN-10: 3895664405
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 666440
Einband: Gebunden
Autor: Kleinod, Brigitte
Strickler, Friedhelm
Illustrator: Schneevoigt, Margret
Auflage: überarbeitete Neuauflage
Hersteller: pala-verlag GmbH
Pala- Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: pala-verlag gmbh, Am Molkenbrunnen 4 Pala-Verlag, D-64299 Darmstadt, gpsr@pala-verlag.de
Maße: 242 x 173 x 17 mm
Von/Mit: Brigitte Kleinod (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2025
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 129041578
Über den Autor
Brigitte Kleinod ist Diplom-Biologin, Gartenberaterin und Autorin zahlreicher Gartenbücher.
Seit über 20 Jahren berät sie Gartenbesitzer, plant Gärten und veröffentlicht Fachartikel. Darüber hinaus hält sie Vorträge, Kurse und Seminare zu verschiedenen Gartenthemen. Durch zahlreiche Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit Gärtnern sowie einer Physiotherapeutin schaut sie auch 'über den Gartenzaun'.
Ihr eigener großer Garten dient ihr zum Experimentieren, z.B. für die seniorengerechte und rückenfreundliche Gartengestaltung mit Hochbeeten und ergonomischen Werkzeugen.

Friedhelm Strickler ist Gärtnermeister und lebt in Alzey in Rheinland-Pfalz. 1990 begann er mit dem Anlegen von Naturgärten. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Beschaffung heimischer Wildpflanzen begann er, die Vermehrung, Anzucht und den Verkauf von Wildpflanzen selbst in die Hand zu nehmen. Er gründete die 'Kräuter- und Wildstaudengärtnerei Strickler', heute 'Wildpflanzengärtnerei Strickler'. Als zertifizierter 'Fachbetrieb für Naturnahes Grün - empfohlen von Bioland' arbeitet der Betrieb nach ökologischen Richtlinien. Die hohe fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung von Friedhelm Strickler schätzen Kunden sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei Planung und Gestaltung von Gärten und öffentlichem Grün.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Platz ist auf der kleinsten Hütte 8
Das Prinzip 'blühendes Dach' 10
Schritt für Schritt zum blühenden Dach 38

Flachdächer und flach geneigte Dächer -
Besonderheiten in der Vorbereitung 76
Garagen 77
Flachdächer mit Photovoltaik 81
Carports 84
Dächer von Mülltonnenhäuschen 86

Geneigte Dächer - Besonderheiten in der Vorbereitung 88
Steile Dächer - Besonderheiten in der Vorbereitung 94
Beispiele für naturnahe Gründächer 102
Pflanzenlisten für Ihr blühendes Dach 136

Vorsicht ist besser 152
So bleibt die Dachhaut intakt 153
So schützen Sie das angrenzende Gebäude 154
So vermeiden Sie Unfall und Verletzung 156

Das blühende Dach pflegen 158
Ausblick auf Ihr blühendes Dach 174
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783895664403
ISBN-10: 3895664405
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 666440
Einband: Gebunden
Autor: Kleinod, Brigitte
Strickler, Friedhelm
Illustrator: Schneevoigt, Margret
Auflage: überarbeitete Neuauflage
Hersteller: pala-verlag GmbH
Pala- Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: pala-verlag gmbh, Am Molkenbrunnen 4 Pala-Verlag, D-64299 Darmstadt, gpsr@pala-verlag.de
Maße: 242 x 173 x 17 mm
Von/Mit: Brigitte Kleinod (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2025
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 129041578
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte