Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In Leverkusen brachte das Wirtschaftswachstum nach dem Krieg den Menschen Arbeit und Wohlstand. Doch rauchende Schornsteine und verfärbtes Flusswasser waren die Folgen. Zum Glück sorgten zwei Leverkusener Erfindungen, das "Doppelkontaktverfahren" und die "Turmbiologie" wieder für saubere Luft und klares Wasser. Wäsche und Papier dagegen bringt "Blankophor" aus Leverkusen zum Strahlen. Wussten Sie, dass es auch dazu beitrug, den Fälscher der Hitler-Tagebücher zu überführen? Folgen Sie dem Autorenteam auf die gar nicht so weit entfernte "Balkantrasse" und in die "Verbotene Stadt" in Opladen - heute ein angesagtes Stadtviertel. Unternehmen Sie einen beschwingten Streifzug durch die Kulturszene, besuchen Sie den "Freudenthaler Sensenhammer", wo sich Brautpaare ein Stelldichein geben. Oder beobachten Sie entspannt Wildbienen und Reptilien im "NaturGut Opoven". Finden Sie das Glück auf einer Erkundungstour durch die Industriestadt im Wandel!
In Leverkusen brachte das Wirtschaftswachstum nach dem Krieg den Menschen Arbeit und Wohlstand. Doch rauchende Schornsteine und verfärbtes Flusswasser waren die Folgen. Zum Glück sorgten zwei Leverkusener Erfindungen, das "Doppelkontaktverfahren" und die "Turmbiologie" wieder für saubere Luft und klares Wasser. Wäsche und Papier dagegen bringt "Blankophor" aus Leverkusen zum Strahlen. Wussten Sie, dass es auch dazu beitrug, den Fälscher der Hitler-Tagebücher zu überführen? Folgen Sie dem Autorenteam auf die gar nicht so weit entfernte "Balkantrasse" und in die "Verbotene Stadt" in Opladen - heute ein angesagtes Stadtviertel. Unternehmen Sie einen beschwingten Streifzug durch die Kulturszene, besuchen Sie den "Freudenthaler Sensenhammer", wo sich Brautpaare ein Stelldichein geben. Oder beobachten Sie entspannt Wildbienen und Reptilien im "NaturGut Opoven". Finden Sie das Glück auf einer Erkundungstour durch die Industriestadt im Wandel!
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783831333349
ISBN-10: 3831333343
Sprache: Deutsch
Autor: Bornewasser, Ulrich
Prößdorf, Detlev
Wedewer-Pampus
Susanne
Lorentz, Ellen
Redaktion: Lorentz, Ellen
Hersteller: Wartberg
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 13 x 138 x 213 mm
Von/Mit: Ulrich Bornewasser
Erscheinungsdatum: 22.09.2021
Gewicht: 0,262 kg
Artikel-ID: 119937712

Ähnliche Produkte