Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Fußboden versammelt Daniel Wissers Erzählungen aus "Kein Wort für Blau" in neuer Ausgabe
mit zahlreichen neuen Stücken! Kuriose Begebenheiten, absurde Wendungen sowie höherer Nonsens sind häufig zu finden in Daniel Wissers Kürzesterzählungen, die je eine Buchseite einnehmen. Mit Vorliebe meldet Wisser sich von Nebenschauplätzen der Weltgeschichte, berichtet von gescheiterten Wüstenforschern und traurigen Waffelverkäufern oder einem Schauspieler, der dafür bekannt ist, mitten im Satz Sprechpausen einzulegen.
mit zahlreichen neuen Stücken! Kuriose Begebenheiten, absurde Wendungen sowie höherer Nonsens sind häufig zu finden in Daniel Wissers Kürzesterzählungen, die je eine Buchseite einnehmen. Mit Vorliebe meldet Wisser sich von Nebenschauplätzen der Weltgeschichte, berichtet von gescheiterten Wüstenforschern und traurigen Waffelverkäufern oder einem Schauspieler, der dafür bekannt ist, mitten im Satz Sprechpausen einzulegen.
Unter dem Fußboden versammelt Daniel Wissers Erzählungen aus "Kein Wort für Blau" in neuer Ausgabe
mit zahlreichen neuen Stücken! Kuriose Begebenheiten, absurde Wendungen sowie höherer Nonsens sind häufig zu finden in Daniel Wissers Kürzesterzählungen, die je eine Buchseite einnehmen. Mit Vorliebe meldet Wisser sich von Nebenschauplätzen der Weltgeschichte, berichtet von gescheiterten Wüstenforschern und traurigen Waffelverkäufern oder einem Schauspieler, der dafür bekannt ist, mitten im Satz Sprechpausen einzulegen.
mit zahlreichen neuen Stücken! Kuriose Begebenheiten, absurde Wendungen sowie höherer Nonsens sind häufig zu finden in Daniel Wissers Kürzesterzählungen, die je eine Buchseite einnehmen. Mit Vorliebe meldet Wisser sich von Nebenschauplätzen der Weltgeschichte, berichtet von gescheiterten Wüstenforschern und traurigen Waffelverkäufern oder einem Schauspieler, der dafür bekannt ist, mitten im Satz Sprechpausen einzulegen.
Über den Autor
Daniel Wisser, geboren 1971 in Klagenfurt, lebt seit 1989 in Wien. Seit 1990 verfasst er
Prosa, Lyrik und dramatische Werke. 1994 gründet er das "Erste Wiener Heimorgelorchester". 2011 wird er zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen; im selben Jahr erscheint der Roman "Standby", zwei Jahre später ebenfalls im Klever Verlag der Roman "Ein weißer Elefant". Seit 2012 tritt Wisser mit frei vorgetragenen
Erzählungen auf. Eine Sammlung dieser Texte erscheint 2016 unter dem
Titel "Kein Wort für Blau". "Unter dem Fußboden" ist nun die erweiterte Ausgabe dieser Sammlung. Im August 2018 erscheint der Roman "Königin der Berge", für den Daniel Wisser den Österreichischen Buchpreis 2018 und den Johann-Beer-Preis 2018 erhält.
Prosa, Lyrik und dramatische Werke. 1994 gründet er das "Erste Wiener Heimorgelorchester". 2011 wird er zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen; im selben Jahr erscheint der Roman "Standby", zwei Jahre später ebenfalls im Klever Verlag der Roman "Ein weißer Elefant". Seit 2012 tritt Wisser mit frei vorgetragenen
Erzählungen auf. Eine Sammlung dieser Texte erscheint 2016 unter dem
Titel "Kein Wort für Blau". "Unter dem Fußboden" ist nun die erweiterte Ausgabe dieser Sammlung. Im August 2018 erscheint der Roman "Königin der Berge", für den Daniel Wisser den Österreichischen Buchpreis 2018 und den Johann-Beer-Preis 2018 erhält.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 132 S. |
ISBN-13: | 9783903110540 |
ISBN-10: | 390311054X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wisser, Daniel |
Hersteller: | Klever Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Klever Verlag, Wohlmutstr. 8/1b, A-1020 Wien, office@klever-verlag.com |
Maße: | 191 x 128 x 15 mm |
Von/Mit: | Daniel Wisser |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2019 |
Gewicht: | 0,152 kg |