Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In wirtschaftlichen Krisenzeiten steht die Immobilienbranche vor großen Herausforderungen. Welche Finanzierungs- und Sanierungsstrategien sich bei bestehenden Immobilienprojekten empfehlen, erläutern die Restrukturierungsexperten Johann Drobilitsch und Wolfgang Tutsch. Sie beleuchten dabei auch die regulatorischen Anforderungen an Banken, insbesondere beim NPL-Management, um die Handlungsspielräume im Zuge einer Sanierung realistisch einschätzen zu können.

Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Verwertung von Immobilien und Bauträgerprojekten in der Insolvenz. Georg Hillinger stellt die Liegenschaftsbewertung und das Residualwertverfahren gemäß ÖNORM B1802-3 dar. Praxisrelevante Fragestellungen bei der Bauträgerinsolvenz, wie etwa zum BTVG-Treuhänder, werden von Laura Wuntschek-Hörtler erörtert. Axel Reckenzaun behandelt die Rolle des Insolvenzverwalters als Vertragserrichter der Liegenschaftstransaktionen und im Falle von Leistungsstörungen. Bettina Nunner-Krautgasser beschreibt das Verwertungsverfahren der Insolvenzordnung und die Möglichkeit des Ausscheidens von Liegenschaften aus der Insolvenz.
In wirtschaftlichen Krisenzeiten steht die Immobilienbranche vor großen Herausforderungen. Welche Finanzierungs- und Sanierungsstrategien sich bei bestehenden Immobilienprojekten empfehlen, erläutern die Restrukturierungsexperten Johann Drobilitsch und Wolfgang Tutsch. Sie beleuchten dabei auch die regulatorischen Anforderungen an Banken, insbesondere beim NPL-Management, um die Handlungsspielräume im Zuge einer Sanierung realistisch einschätzen zu können.

Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Verwertung von Immobilien und Bauträgerprojekten in der Insolvenz. Georg Hillinger stellt die Liegenschaftsbewertung und das Residualwertverfahren gemäß ÖNORM B1802-3 dar. Praxisrelevante Fragestellungen bei der Bauträgerinsolvenz, wie etwa zum BTVG-Treuhänder, werden von Laura Wuntschek-Hörtler erörtert. Axel Reckenzaun behandelt die Rolle des Insolvenzverwalters als Vertragserrichter der Liegenschaftstransaktionen und im Falle von Leistungsstörungen. Bettina Nunner-Krautgasser beschreibt das Verwertungsverfahren der Insolvenzordnung und die Möglichkeit des Ausscheidens von Liegenschaften aus der Insolvenz.
Über den Autor
Die Herausgeber:

Dr. Clemens Jaufer ist Partner der Jaufer Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkt in der strategischen Beratung im Wirtschaftsrecht und rund um Unternehmen in der Krise.

Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser ist Leiterin des Instituts für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer lehrt am Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mit Beiträgen von Johann Drobilitsch, Georg Hillinger, Bettina Nunner-Krautgasser, Axel Reckenzaun, Wolfgang Tutsch und Laura Wuntschek-Hörtler
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783704696496
ISBN-10: 3704696498
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 9649
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jaufer, Clemens
Nunner-Krautgasser, Bettina
Schummer, Gerhard
Hersteller: Verlag Österreich GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Österreich GmbH, Bäckerstr. 1, A-1010 Wien, office@verlagoesterreich.at
Maße: 232 x 152 x 6 mm
Von/Mit: Clemens Jaufer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 133437328

Ähnliche Produkte