Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterstützt erzählen - Erzählen unterstützen
Treffpunkt Logopädie 4 4
Taschenbuch von Anja Blechschmidt
Sprache: Deutsch

40,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1. Modelle unterstützen - Unterstützende Modelle
Wieland Kranich: Zum Kommunikationsbegriff aus sprechwissenschaftlich-rhetorischer Perspektive

Anja Blechschmidt: Verstehensmanagement in der Multimodalen Angepassten Kommunikation (MAK)

Andrea Drick: Modelle Narrativer Kompetenz - eine Beschreibung

2. Zuhören unterstützen

Simone Kannengieser: Zuhören und Zuhören unterstützen. Der Einstieg in die kommunikationsintegrierte Sprachförderung

Karolin Schäfer: Hören, Zuhören, Verstehen - Besonderheiten der Unterstützten Kommunikation (UK) bei Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Ana Hollenstein-Wyrsch: Kleine Wörter - grosse Geschichten. Welcher Wortschatz fördert das Erzählen bei unterstützt kommunizierenden Menschen?

Uta Hellrung: Einstieg in die Sprach- und Kommunikationsentwicklung mit unterstützenden Kommunikationsformen bei Kindern mit kognitiven Handicaps

Kerstin Nonn: Die Wirksamkeit von Leichter Sprache in der Erzählfähigkeit von Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung

Claudia Ermert: Autismus und Comic Strips, social Stories. Unterstützung von sozialem Verständnis und sozialen Mitteilungen

3. Sprechen unterstützen

Kerstin Mattausch-Mahr, Anja Puldeko: Mit leicht verständlicher Sprache (erzählend) Teilhabe gestalten

Melanie Willke: Scaffolding: Wie Bezugspersonen sprachliches Handeln unterstützen

Hildegard Kaiser-Mantel: Ich will dir etwas erzählen vom Wer? und Was? und Wo? Unterstützungsmöglichkeiten der kindlichen Erzählfähigkeiten

Claudio Castaneda, Monika Weigand: Erzählbücher - Ideen zur interaktiven Förderung von Erzählfähigkeiten

Ute Schräpler: Modellierungstechniken erfolgreich anwenden. Warum Tricks und Tipps nicht helfen
1. Modelle unterstützen - Unterstützende Modelle
Wieland Kranich: Zum Kommunikationsbegriff aus sprechwissenschaftlich-rhetorischer Perspektive

Anja Blechschmidt: Verstehensmanagement in der Multimodalen Angepassten Kommunikation (MAK)

Andrea Drick: Modelle Narrativer Kompetenz - eine Beschreibung

2. Zuhören unterstützen

Simone Kannengieser: Zuhören und Zuhören unterstützen. Der Einstieg in die kommunikationsintegrierte Sprachförderung

Karolin Schäfer: Hören, Zuhören, Verstehen - Besonderheiten der Unterstützten Kommunikation (UK) bei Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Ana Hollenstein-Wyrsch: Kleine Wörter - grosse Geschichten. Welcher Wortschatz fördert das Erzählen bei unterstützt kommunizierenden Menschen?

Uta Hellrung: Einstieg in die Sprach- und Kommunikationsentwicklung mit unterstützenden Kommunikationsformen bei Kindern mit kognitiven Handicaps

Kerstin Nonn: Die Wirksamkeit von Leichter Sprache in der Erzählfähigkeit von Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung

Claudia Ermert: Autismus und Comic Strips, social Stories. Unterstützung von sozialem Verständnis und sozialen Mitteilungen

3. Sprechen unterstützen

Kerstin Mattausch-Mahr, Anja Puldeko: Mit leicht verständlicher Sprache (erzählend) Teilhabe gestalten

Melanie Willke: Scaffolding: Wie Bezugspersonen sprachliches Handeln unterstützen

Hildegard Kaiser-Mantel: Ich will dir etwas erzählen vom Wer? und Was? und Wo? Unterstützungsmöglichkeiten der kindlichen Erzählfähigkeiten

Claudio Castaneda, Monika Weigand: Erzählbücher - Ideen zur interaktiven Förderung von Erzählfähigkeiten

Ute Schräpler: Modellierungstechniken erfolgreich anwenden. Warum Tricks und Tipps nicht helfen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
25 s/w Illustr.
12 s/w Zeichng.
7 s/w Tab.
44 Illustr.
ISBN-13: 9783796536281
ISBN-10: 379653628X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blechschmidt, Anja
Schräpler, Ute
Redaktion: Blechschmidt, Anja
Schräpler, Ute
Herausgeber: Anja Blechschmidt/Ute Schräpler
Auflage: 1/2017
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 225 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Anja Blechschmidt
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,349 kg
Artikel-ID: 109248557
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
25 s/w Illustr.
12 s/w Zeichng.
7 s/w Tab.
44 Illustr.
ISBN-13: 9783796536281
ISBN-10: 379653628X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blechschmidt, Anja
Schräpler, Ute
Redaktion: Blechschmidt, Anja
Schräpler, Ute
Herausgeber: Anja Blechschmidt/Ute Schräpler
Auflage: 1/2017
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 225 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Anja Blechschmidt
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,349 kg
Artikel-ID: 109248557
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte