Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterstützungsbedarf älterer Migrantinnen und Migranten
Eine theoretische und empirische Untersuchung
Taschenbuch von Sylvie Kobi
Sprache: Deutsch

88,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Autorin untersucht sowohl theoretisch als auch empirisch die Unterstützungsbeziehungen und -erwartungen älterer Menschen aus Italien und Serbien/Montenegro, die in der Stadt Zürich wohnhaft sind.
Im empirischen Teil stellt sie mittels einer Auswertung der Volkszählungsdaten die Wohn- und Haushaltssituation der älteren Migrantinnen und Migranten dar und vertieft diese durch Expertengespräche. Qualitative Interviews mit Seniorinnen und Senioren aus Italien und Serbien/Montenegro sowie mit der zweiten Generation bilden das Kernstück der Untersuchung.
Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von migrations- und familiensoziologischen Ansätzen interpretiert. Daraus leitet die Autorin Folgerungen zum familiären Unterstützungspotential und Bedarf nach familienexternen Unterstützungsangeboten ab. Ausserdem wird auf weiterführende Themen und Fragestellungen hingewiesen.
Die Autorin untersucht sowohl theoretisch als auch empirisch die Unterstützungsbeziehungen und -erwartungen älterer Menschen aus Italien und Serbien/Montenegro, die in der Stadt Zürich wohnhaft sind.
Im empirischen Teil stellt sie mittels einer Auswertung der Volkszählungsdaten die Wohn- und Haushaltssituation der älteren Migrantinnen und Migranten dar und vertieft diese durch Expertengespräche. Qualitative Interviews mit Seniorinnen und Senioren aus Italien und Serbien/Montenegro sowie mit der zweiten Generation bilden das Kernstück der Untersuchung.
Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von migrations- und familiensoziologischen Ansätzen interpretiert. Daraus leitet die Autorin Folgerungen zum familiären Unterstützungspotential und Bedarf nach familienexternen Unterstützungsangeboten ab. Ausserdem wird auf weiterführende Themen und Fragestellungen hingewiesen.
Über den Autor
Die Autorin: Sylvie Kobi, geboren 1975, studierte an der Universität Fribourg Soziale Arbeit, Heilpädagogik und Ethnologie. Im März 2008 promovierte sie an der Universität Basel im Fach Soziologie. Die Autorin arbeitet seit sechs Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung des Departements Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie forscht schwerpunktmässig zu migrationssoziologischen und gerontologischen Themen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eingliederung und Ausgrenzung - Intergenerationelle Unterstützung - Wissenschaftstheoretischer Rahmen - Sekundärstatistische Analysen - Interviews mit Expertinnen und Experten - Interviews mit älteren Migrantinnen und Migranten und Personen der zweiten Generation - Ältere Ausländerinnen und Ausländer im Spiegel der Statistik - Einschätzungen der Expertinnen und Experten - Ergebnisse aus den Interviews mit älteren Migrantinnen und Migranten - Ergebnisse aus den Interviews mit der zweiten Generation - Prognose zur Anzahl pflegebedürftiger Migrantinnen und Migranten - Biographie und Lebenssituation - Familiäres Unterstützungspotential - Bedarf nach familienexternen Unterstützungsangeboten.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783039116973
ISBN-10: 3039116975
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11697
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kobi, Sylvie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 225 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Sylvie Kobi
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 103985435
Über den Autor
Die Autorin: Sylvie Kobi, geboren 1975, studierte an der Universität Fribourg Soziale Arbeit, Heilpädagogik und Ethnologie. Im März 2008 promovierte sie an der Universität Basel im Fach Soziologie. Die Autorin arbeitet seit sechs Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung des Departements Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie forscht schwerpunktmässig zu migrationssoziologischen und gerontologischen Themen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eingliederung und Ausgrenzung - Intergenerationelle Unterstützung - Wissenschaftstheoretischer Rahmen - Sekundärstatistische Analysen - Interviews mit Expertinnen und Experten - Interviews mit älteren Migrantinnen und Migranten und Personen der zweiten Generation - Ältere Ausländerinnen und Ausländer im Spiegel der Statistik - Einschätzungen der Expertinnen und Experten - Ergebnisse aus den Interviews mit älteren Migrantinnen und Migranten - Ergebnisse aus den Interviews mit der zweiten Generation - Prognose zur Anzahl pflegebedürftiger Migrantinnen und Migranten - Biographie und Lebenssituation - Familiäres Unterstützungspotential - Bedarf nach familienexternen Unterstützungsangeboten.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783039116973
ISBN-10: 3039116975
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11697
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kobi, Sylvie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 225 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Sylvie Kobi
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 103985435
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte